Mallorcas schillernde Unterwelt – Höhlen auf Mallorca

Die Insel ist nicht nur über Tage sehenswert. Faszinierende Höhlensysteme laden zu spannenden Ausflügen ein und bieten vor allem im Sommer eine herrliche Abkühlung.
Willkommen in der faszinierenden Welt der Höhlen auf Mallorca! In dieser Ausgabe entführen wir Sie auf eine abenteuerliche Reise in die verborgenen Tiefen
der Insel. Sie benötigen keine Stirnlampe und Ausrüstung, lediglich Entdeckerlust. Es ist Zeit, die unterirdischen Wunder Mallorcas zu erkunden.
Auf der Insel liegen einige der beeindruckendsten Höhlen Europas, voller jahrtausendealter Stalaktiten und Stalagmiten. Wir führen Sie durch spektakuläre Höhlen, wie die berühmten Cuevas del Drach und die weniger bekannten, aber ebenso atemberaubenden Cuevas de Artà . Keine Sorge, wir lassen Sie
nicht unvorbereitet in die Tiefe abtauchen. Wir versorgen Sie mit Tipps und Informationen, um Ihre Höhlentour sicher und unvergesslich zu gestalten.
Sind Sie bereit, in die geheimnisvolle Welt der Mallorca Höhlen einzutauchen? Lassen Sie sich in bisher unbekannte Tiefen der Insel entführen.

Cuevas del Drach – die Drachenhöhlen
Die Cuevas del Drach sind Höhlen an der Südostküste Mallorcas bei Porto Cristo. Die Besichtigung dauert etwa eine Stunde und führt durch Galerien aus tausenden Stalaktiten und Stalagmiten bis in eine Tiefe von 25 Metern. Ein Live-Konzert in den unterirdischen Seen und die Überquerung des Lago Martel per Boot oder zu Fuß über eine Brücke sind im Preis inbegriffen. Die Höhle verfügt
über mehrere Seen, darunter den Lago Martel, einen der größten unterirdischen Seen der Welt. Es gibt auch eine Bar/Restaurant,
kostenloses WLAN und eine Picknick-Area. Die Temperatur im Inneren schwankt zwischen 17ºC und 21ºC.
Cuevas del Drach – Ctra. de les Coves, s/n – 07680 Porto Cristo – www.cuevasdeldrach.com

Coves de Campanet – im Herzen der Serra de Tramuntana
Die Höhle von Campanet öffnet sich auf einer Höhe von 60 m über dem Meeresspiegel und hat eine
Fläche von etwa 3200 m². Die begehbare Route
beträgt etwa 500 m und dauert rund 40 Minuten. Die Höhle verfügt über eine Vielzahl geologischer
Formationen, darunter Stalaktiten, Stalagmiten, Säulen und Makkaroni. Es gibt auch ein Restaurant.
Coves de Campanet
Camí de Ses Coves
07310 Campanet
www.covesdecampanet.com

Cuevas dels Hams – die Höhlen mit Haken
Die Cuevas del Hams wurden 1905 vom Höhlenforscher Don Pedro Caldentey Santandreu entdeckt
und sollen 10 Millionen Jahre alt sein. Der mallorquinische Begriff Hams – Haken – bezieht sich auf die
ungewöhnliche Form der Höhle. Sie verfügt über drei Bereiche: Die Runde Höhle, die Blaue Grotte
und die Klassische Höhle. Die Runde Höhle beherbergt einen botanischen Garten und eine einzigartige
Vegetation. In der Blauen Grotte können Besucher die spektakuläre neue LED-Beleuchtung
bewundern und das audiovisuelle Erlebnis „GENESIS – Die Geschichte des Lebens“ genießen.
Die Klassische Höhle besteht aus zwölf Stollen und bietet eine Musikshow im unterirdischen See
„Meer von Venedig“. Es gibt auch ein Bar/Restaurant, kostenloses WLAN
und eine Picknick-Area.
Cuevas dels Hams
Ctra. Ma-4020 Manacor–Porto Cristo, Km. 11
07680 Porto Cristo
https://cuevasdelshams.com/de

Cuevas de Artà – Höhle mit Meerblick
Die Höhlenbesichtigung dauert zwischen 35 und
40 Minuten, die Führungen starten alle 30 Minuten
in den Sprachen Spanisch, Englisch, Französisch und Deutsch.
Die Temperatur in der Höhle bleibt das ganze Jahr über stabil und liegt zwischen 17°C und 22°C, bei einer hohen Luftfeuchtigkeit.
Die Höhle von Artà erstreckt sich über eine Fläche von
etwa 6.000 qm und hat einen Weg von über 700 Metern.
Die Hallen sind zwischen 15 und 45 Metern hoch.
Der natürliche Eingang zur Höhle bietet einen herrlichen Blick
über die Bucht von Canyamel, der Zugang erfolgt durch
einen Tunnel, der in die Vorhalle oder das Vestibül führt.
Der zweite Raum beherbergt die „Königin der Säulen“,
einen schlanken Stalagmiten von 17 Metern Höhe.
Anschließend geht es durch einen schmalen Gang in die
„Halle der Hölle“, in der eine Ton- und Lichtshow stattfindet.
Weiter geht es durch die Hallen, die als Fegefeuer,
Theatersaal, Flaggensaal und Gloria bekannt sind.
Der Rundgang endet mit einem spektakulären Blick
auf das Mittelmeer und führt zurück zur Vorhalle,
vorbei an der Säulenkönigin und einem auffälligen
kristallinen Ornament namens „Diamantstein“.
Cuevas de Arta
Carretera de las Cuevas, s/n
07589 Canyamel
www.cuevasdearta.com