Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Auf Hoher See – Das sind die Fährangebote für Mallorca und die Balearen  
  • Mallorca: Die richtige Web-Adresse…
  • Social-Media optimieren – einfach mal „posten lassen“
  • Spitzenkoch Gerhard Schwaiger „Ich koche aus dem Bauch heraus“
  • IZ-Kolumne Lutz Minkner Mai 2022
  • Home
  • -
  • Gastronomie
  • -
  • Restaurant Mallorca
  • -
  • Ca`n Besso in Son Macia – Coca Mallorquina und mehr …
Restaurant Mallorca Die Inselzeitung 30. November 2021

Ca`n Besso in Son Macia – Coca Mallorquina und mehr …

54bd572d502d219d567e6093acebe348690ef6ea

Ca´n Besso in Son Macia – So gut kann man jetzt in Mallorcas kultigstem Mini-Dorf essen gehen

In der insbesondere von deutschsprachigen Residenten beliebten Ortschaft Son Macià
zwischen Manacor und Felanitx weht seit kurzem ein frischer gastronomischer Wind.

ugegeben: Es gibt auf der Welt sicherlich spektakulärere Orte als Son Macià. Gerade einmal 300 Seelen zählt das im Niemandsland zwischen Manacor und Felanitx gelegene "Pueblecito", eine erst vor knapp 100 Jahren in den Dorf-Status erhobene Anhäufung maximal zweistöckiger Gebäude. Gesellschaftliches Zentrum ist eine rechteckige Plaza nebst der kleinen Pfarrkirche.

Auch das Angebot an bürgerlicher Dienstleistung im Ort ist überschaubar. Das ehemalige Postamt wurde vor zwei Jahren geschlossen. Und Banken gibt es hier ausschließlich in Form von  Sitzgelegenheiten auf dem Dorfplatz.

Zwei Restaurants, ein Inhaber
Trotz allem herrscht in Son Macià ganzjährig reges Treiben. Neben den ortsansässigen Einheimischen wird die Dorfplaza vor allem von ausländischen, meist deutschsprachigen Anwohnern und Teilzeitresidenten aus der Region frequentiert. Grund war und ist das gleichermaßen überschaubare wie kultige gastronomische Angebot im Dorf. Und das besteht seit etlichen Zeiten aus den beiden, sich gegenüberliegenden Eckrestaurants "Can Pelut" und "Ca´n Bessó". Beide haben seit Anfang November einen neuen Besitzer: Den seit vielen Jahren auf der Insel beheimateten deutschen  Entrepeneur Marcus Kaspar Goedden.

Hausgemachte Pizza und "Coca Mallorquina"
Während das "Ca´n Pelut" derzeit für seine Wiedereröffnung als Á-la-Carte-Restaurant mit gehobener Küche bis Mitte Dezember komplett renoviert wird, eröffnete Goedden Anfang November bereits die gegenüberliegene "Petit Pizzeria Ca´n Bessó".  Als Geschäftsführer zeichnet dort das aus Polen stammende Gastronomen-Ehepaar Marcin und Katarina Majek verantwortlich.

Kaum schlagbares Preis-Leistungsverhältnis
"Gutes Essen zu vernünftigen  Preisen sowie ein familiärer Service im gemütlichen Ambiente", beschreibt Goedden das Konzept des Lokals. Und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Die Speisekarte umfasst eine Auswahl von insgesamt 26 Pizza-Varianten zum Einheitspreis von 7,50 Euro bzw. in der "Grande"-Version für 9,50 Euro. "Alle Zutaten für unsere Gerichte stammen aus regionalem Anbau beziehungsweise von lokalen Produzenten", sagt Goedden.

"Coca Mallorquina"
Das gilt auch für die im Restaurant angebotene Auswahl an "Coca Mallorquina", einer Art einheimischer Pizza-Variante, allerdings ohne überbackenen Käse, aber dafür ebenfalls mit unterschiedlichen Belagsvarianten zur Auswahl, wie beispielsweise Gemüse, Hähnchenfleisch, Lachs oder "Chorizo"-Wurst. Allesamt zum Einheitspreis von 5 Euro.

"Neben Pizza und Coca bieten wir unseren Gästen zudem  wöchentlich wechselnde Spezialgerichte", sagt Marcus Goedden. Dazu zählte im November beispielsweise die Martinsgans mit Knödel und Rotkohl.
Außerdem stehen auf der Speisekarte das typisch mallorquinische belegte Brot "Pa amb oli" (5 Euro inklusive einem Glas Rotwein), Nudel-Paella (9 Euro) sowie ein ein gemischter Salat mit saisonellen Zutaten aus der Region (4 Euro).

Klein, aber fein sieht im Ca´n Bessó auch das Angebot an Desserts aus. Das basiert auf einer hausgemachten Orangen-Creme mit auswählbaren Zutaten wie unter anderem Zitrone, Mandel oder Schokolade (3 Euro).

Das Getränkeangebot im Ca´n Bessó reicht von verschiedenen spanischen Weinsorten (Glas für 3,50 Euro, Flasche 9,50 Euro) über Bier bis zu diversen Erfrischungsgetränken.
Restaurantgäste können im Lokal zudem hauseigenes Meeressalz sowie hochwertiges, kalt gepresstes Olivenöl ("Extra Virgen") – alle­samt auf der Insel produziert – erwerben.

Fazit: Das Ca´n Bessó ist zweifellos eine echte, neue Perle unter den gastronomischen Angeboten im Inselinneren. Deko und Einrichtung vermitteln einen durchweg ansprechenden und gemütlichen Eindruck. Der Service ist zuvorkommend, familiär und persönlich. Man fühlt sich hier eher im Essimmer von Bekannten als am Tisch einer anonymen Gaststätte. Dabei ist das Lokal trotz seines Managements keinesfalls ein Platz, wo nur Ausländer eine Bestellung aufgeben. Ganz im Gegenteil. Das Restaurant erfreut sich auch unter Mallorquinern aufgrund des offenen und herzlichen Ambientes großer Beliebtheit.

Wer mit seinen Kindern, der Familie, den Bekannten oder der  großen Liebe eine sowohl günstige als auch außergewöhnliche Pizzeria im  ursprünglichen Landesinneren von Mallorca sucht, ist im Ca´n Bessó goldrichtig.

 

"Ca´n Bessó"
Plaça de l'Església,
Son Macià (Manacor)
Täglich geöffnet von
17 bis 23 Uhr,
am Wochenende ab 13 Uhr.
Reservierungen unter
Tel 601 90 69 73

 

can besso son macia, can pelut son macia, coca mallorquina can besso, iz gastro tipp, restaurant mallorrca, son macia
Nächster ArtikelClandesti – Kochen in der Werkstatt der Genüsse

Ähnliche Artikel

Inselzeitung Restaurant Tipp Duke in Santa Catalina
Restaurant Mallorca

„DUKE“ in Santa Catalina – Der Herzog bittet zu Tisch

29. April 2022
restaurant clandesti palma inselzeitung mallorca 1
Restaurant Mallorca

Clandesti – Kochen in der Werkstatt der Genüsse

31. März 2022
Frankie Restaurant Portals
Restaurant Mallorca

Frankie goes to Portals Nous Sinatras feiner Gaumen

28. Februar 2022
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear