Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Gourmet-Weinprobe am Meer: Mirador de Cabrera lädt zum exklusiven Weinevent mit Jörg Klausmann
  • Brückenwoche auf Mallorca
  • Weihnachtszauber mit dem Weihnachtsstern: Eine Reise von Mexiko bis zu Ihrem Fensterbrett
  • Die Magie der mallorquinischen Krippen
  • Eleganz ist der Trend für Weihnachten 2023
  • Home
  • -
  • Gastronomie
  • -
  • Tipps
  • -
  • IZ-Rezept Jörg Klausmann: Marokkanisches Zitronenhuhn
Tipps Jörg Klausmann 27/12/2022

IZ-Rezept Jörg Klausmann: Marokkanisches Zitronenhuhn

IZ Rezept Jörg Klausmann Marokkanische Zitronenhuhn

Fernseh-Koch und Restaurantbesitzer („Mirador de Cabrera“) Jörg Klausmann empfiehlt IZ-Lesern jeden Monat ausgesuchte Weine nationaler und internationaler Herkunft. Dazu gibt es ein passendes Rezept zum Nachkochen. Lassen Sie es sich schmecken!

Zutaten
1 küchenfertige Poularde
500 g Kartoffeln, geschält
und in kleine Scheiben geschnitten
300 g Perlzwiebeln
10 Kirschtomaten
75 ml Geflügelfond
grüne Oliven

Für die Marinade:
100 g geriebener Ingwer
1 g Safranpulver
5 Safranfäden
150 ml Olivenöl
5 fein gewürfelte Schalotten
1 TL Kreuzkümmel
1 TL weißer Pfeffer
1 TL Salz
2 gehackte Knoblauchzehen
1 Messerspitze Zimt
1 Zitrone (Saft davon)

Zubereitung:
Für die Marinade alle Zutaten gut vermischen.
Die Hälfte der Masse unter die Brusthaut der Poularde geben und im Kühlschrank einen Tag lang
durchziehen lassen.
Kartoffeln, Perlzwiebeln, Kirschtomaten, Fond, Oliven und die restliche Marinade
in einen Bräter geben. Die Beine der Poularde zusammenbinden und mit der Brust
nach unten in den Bräter setzen.
Im Backofen bei 180 °C etwa 90 Minuten schmoren.
Nach der Hälfte der Zeit die Poularde wenden und weiterbraten bis sie knusprig-braun ist.

weinempfehlung klausmann biniagual

Weinempfehlung:
Bodega Biniagual in Binissalem
Die in 2002 gegründete Bodega Biniagual in Binissalem hat eine Anbaufläche von ca. 45 Hektar und produziert zu 100% ökologische Weine. Ihre Stärke ist die einheimische autochtone Rebsorte Mantonegro, aber auch ein wunderbarer Cabernet Sauvignon und ein Syrah begleiten ihre hochwertigen Weine, die in Eichenfässern ausgebaut werden; teilweise in französischer und teilweise in amerikanischer Eiche.
Die Weine zeichnen sich durch eine kirschrote Farbe aus und sind komplex in der Nase. Sie haben balsamische Noten, Aroma von roten Früchten, Röstnoten und leichter
Marmeladengeschmack. Ein relativ langlebiger Wein, der für mich auch zu den absoluten Favoriten auf der Insel gehört.

Kulinarische Grüße, bon profit y salud, Ihr Jörg Klausmann

iz rezept jörg klausmann
Nächster ArtikelIZ-Rezept Jörg Klausmann – Filet Supreme

Ähnliche Artikel

IZ-Rezept Jörg Klausmann, Gänsekeulen
Tipps

IZ Rezept Jörg Klausmann – Gänsekeule mit orientalischem Rotkohl…..

05/11/2023
IZ-Rezept Jörg Klausmann Filet Supreme
Tipps

IZ-Rezept Jörg Klausmann – Filet Supreme

14/10/2023
Mallorca Weine heisst Tradition, Vielfalt und Qualität
Tipps

Mallorca Weine – Qualität, Vielfalt und Tradition

10/09/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear