Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Der große Mallorca-Rummel „Fira del Ram“
  • Mallorca Championships mit Feliciano López
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Königliche Regatta vor Mallorca
  • Prozessionsspinner geht auf Mallorca um
  • Fluglotsen bremsen Mallorca-Reisende
  • Deutsche Streikwelle plagt Mallorca
  • Wasserstoff erobert Mallorca
  • Home
  • -
  • Gastronomie
  • -
  • Tipps
  • -
  • Pebre Bord Mallorca-Gewürz mit amerikanischer Wurzel
Tipps Marc Fischer 30. Januar 2023

Pebre Bord Mallorca-Gewürz mit amerikanischer Wurzel

made in mallorca inselzeitung Paprika und Paprikapulver

Keine Sobrassada ohne das besondere Paprika von der Insel. Pebre bord tap de Cortí findet aber auch in anderen Rezepten einen schmackhaften Platz.

Das eindrucksvolle Bild kennt man von vielen Märkten im Herbst: Aufgereiht nebeneinander hängen kleine, bunte Paprikaschoten zum Trocknen an Schnüren. Zudem bringen kleine Sträuße mit eben diesen Gewürzen Farbe in den grauen Herbst.

Produkt mit Tradition
Die Früchte bilden die Grundlage der mallorquinischen Paprikasorte pebre bord de tap de Cortí. Sie verleihen, unter anderem, der beliebten Sobrassada ihre eigentümliche Farbe. Doch pebre bord aus Mallorca kann noch mehr.Die Paprikaschoten werden seit Jahrhunderten auf der Insel angebaut. Nach der Ernte zieht man sie auf Schnüre und hängt sie an die Außenfassaden von Häusern. Hier trocknen sie und lassen gleichzeitig eine Art feuerroter Gardinen entstehen. Vor allem Häuser in Santa María del Camí, Sant Jordi oder Pòrtol sind mit den Schoten geschmückt.Sind die Schoten schließlich trocken, werden sie im Ofen gebacken, um die letzten Reste an Feuchtigkeit zu entfernen. Dann geht es in die Steinmühle, welche die Schoten mahlt.


Das Rot der Wurst
In der Sobrassada dient der pebre bord vor allem dem Geschmack. Die mallorquinische Paprikasorte besitzt aber auch antioxidative und konservierende Eigenschaften, was der Reifung der Wurst zugute kommt. Pebre bord wird jedoch gerne auch als Zutat in anderen Gerichten eingesetzt. Das Paprikapulver passt nicht nur zu Fleisch, sondern auch zu gebratenem Gemüse oder Fisch. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Ursprung in den Staaten
Obwohl als „Paprika aus Mallorca“ bekannt, kommt pebre bord ursprünglich aus Nordamerika. Im 16. Jahrhundert schaffte die Frucht den Sprung über den großen Teich und wurde auf der Insel heimisch. Schon Erzherzog Ludwig Salvator, bekannt für seine Begeisterung für die Küche der Balearen, lobte die Eigenschaft und den Geschmack.

Inzwischen gibt es viele Gruppierungen, welche die Tradition des pebre bord und seiner Trocknung an Häusern fortsetzen. Das zeugt in jeder Hinsicht von Geschmack.

made in mallorca inselzeitung johannesbrotkerne
Tipps
Marc Fischer

Mallorcas fabelhafte Welt der Johannisbrotbäume

Lange Zeit hatte man die Schoten des Johannisbrotbaums verkannt. Als Tierfutter kamen vor allem Vierbeiner in den Genuss der Früchte. Doch die Schoten sind ein

Weiterlesen »
made in mallorca inselzeitung olivenöl
Tipps
Marc Fischer

Läuft wie geschmiert: Olivenöl – das Gold der Mallorcas

Ein gutes Olivenöl gehört in jede Küche. Inzwischen ist aus der Vorliebe für besonderen Geschmack vielerorts ein Trend geworden. Doch wer die Eigenschaften wirklich schätzt,

Weiterlesen »
made in Mallorca inselzeitung mallorca ensaimada
Tipps
Marc Fischer

Verordnete Leckerei: Die Ensaïmada-Tradition

Die Ensaïmada gehört zu Mallorca wie das Crosissant zu Frankreich. Bereits im 17. Jahrhundert wurde das leckere Gebäck zu Feierlichkeiten serviert. Heute ist es in

Weiterlesen »
made in mallorca inselzeitung Paprika und Paprikapulver
Tipps
Marc Fischer

Pebre Bord Mallorca-Gewürz mit amerikanischer Wurzel

Keine Sobrassada ohne das besondere Paprika von der Insel. Pebre bord tap de Cortí findet aber auch in anderen Rezepten einen schmackhaften Platz. Das eindrucksvolle

Weiterlesen »
made in Mallorca inselzeitung mallorca sobrasada
Tipps
Marc Fischer

Viele Bischöfe und ein Papst: Heilige Sobrassada der Würste

Die Sobrassada ist die wohl bekannteste Spezialität Mallorcas. Frisch hergestellt wird sie bei den Hausschlachtungen im Herbst und Winter. Ihre besondere Zubereitung erlaubt eine lange

Weiterlesen »
made in Mallorca inselzeitung mallorca mandeln
Tipps
Marc Fischer

Mallorcas Mandel nach dem Wandel

Mallorquinische Mandeln haben eine lange Tradition. Diese wurde vor fünf Jahren durch ein Bakterium nachhaltig unterbrochen. Inzwischen sind neue Plantagen am Start. Mandeln gehören zu

Weiterlesen »
made in mallorca
Nächster ArtikelIZ-Rezept Jörg Klausmann: Frito Mallorquin mit Jakobsmuscheln

Ähnliche Artikel

IZ-Rezept Jörg Klausmann Tortellini von der Garnele
Tipps

IZ-Rezept Jörg Klausmann: Tortellini von Garnele …

28. Februar 2023
Tipps

IZ-Rezept Jörg Klausmann: Frito Mallorquin mit Jakobsmuscheln

30. Januar 2023
made in mallorca inselzeitung johannesbrotkerne
Tipps

Mallorcas fabelhafte Welt der Johannisbrotbäume

30. Januar 2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear