Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Weihnachtszauber mit dem Weihnachtsstern: Eine Reise von Mexiko bis zu Ihrem Fensterbrett
  • Weihnachtszeit Mallorca- Die Magie der mallorquinischen Krippen
  • Eleganz ist der Trend für das Weihnachten 2023
  • Lidl- und Aldi-Expansion auf Mallorca
  • Ballermann 2023 Die Jahrescharts aus dem Haifischbecken der Playa
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Lokales
  • -
  • Ciarán traf Mallorca nur mild
Lokales Michael U. Maier 03/11/2023

Ciarán traf Mallorca nur mild

Wellen vor Mallorca.

Keine großen Schäden

Mallorcas Zeitungen hatten über Tage hinweg vor schweren Stürmen gewarnt, doch am Ende erwischte das Tief „Ciarán“ die Insel nur schwach. Ein paar umgestürzte Bäume, keine Überschwemmungen – das war´s. Im Gegensatz zu Frankreich oder zum spanischen Festland sind zum Glück keine Opfer zu beklagen.

Ob das Sturmtief den Klimawandel „beweist“ oder vielmehr der Jahreszeit entsprechend den Wechsel von warm zu kalt markiert, sei einmal dahingestellt. Klar ist, dass „Ciarán“ erhebliche Gefahr durch Wind und Wellen mit sich brachte und vom Tief „Domingos“ abgelöst wurde. Bei Warnstufen von Gelb bis Orange ist zunächst weiterhin Vorsicht geboten.

Die Temperaturen, die am Donnerstag noch bei knapp 25 Grad lagen, werden spürbar sinken, und allmählich beginnt das Winterhalbjahr. Auch die illegale und teilweise tödliche Migration über das Mittelmeer dürfte vorerst nachlassen. Herbst und Frühling sind auf den Balearen weniger ausgeprägt als in Mitteleuropa. Manche behaupten, es gäbe eigentlich nur zwei Jahreszeiten auf Mallorca. Foto: pixabay

Ciarán, Sturm, Stürme, Unwetter
Nächster ArtikelLidl- und Aldi-Expansion auf Mallorca

Ähnliche Artikel

traditionellen Krippen, bekannt als "Beléns",
Lokales

Weihnachtszeit Mallorca- Die Magie der mallorquinischen Krippen

05/12/2023
Neuer Aldi in Can Picafort auf Mallorca.
Lokales

Lidl- und Aldi-Expansion auf Mallorca

03/12/2023
Sanierungsarbeiten an der Playa de Palma: Baustellen bis Sommer 2025
Lokales

Playa de Palma mit Baustellen bis Sommer 2025

29/11/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear