Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Der große Mallorca-Rummel „Fira del Ram“
  • Mallorca Championships mit Feliciano López
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Königliche Regatta vor Mallorca
  • Prozessionsspinner geht auf Mallorca um
  • Fluglotsen bremsen Mallorca-Reisende
  • Deutsche Streikwelle plagt Mallorca
  • Wasserstoff erobert Mallorca
  • Home
  • -
  • Tiere
  • -
  • Hundeführerschein und Versicherung werden Pflicht auf Mallorca
Lokales Politik Tiere Michael U. Maier 13. November 2022

Hundeführerschein und Versicherung werden Pflicht auf Mallorca

Gefährlicher Kampfhund auf Mallorca.

Mallorcas Hundehalter bekommen neue Vorschriften

Tierhalter in ganz Spanien und auch auf Mallorca und den Nachbarinseln benötigen ab 2023 voraussichtlich eine Art „Hundeführerschein“. Das sieht das neue landesweite Tierschutzgesetz vor, das kürzlich in Madrid ins Parlament eingebracht wurde.

Zwar soll die Bescheinigung über Kenntnisse zu artgerechter Haltung und Sicherheit kostenlos zu haben sein, und eine Übergangsfrist von zwei Jahren gelten, doch werden neue Hundehalter sie nach derzeitigen Plänen das Papier sofort brauchen. Außerdem sollen eine Haftpflichtversicherung und ein implantierter Chip zur Identifikation vorgeschrieben werden. Das mutwillige Aussetzen von Tieren wird verboten, Verkauf und Zucht strenger reguliert. Hunde oder Katzen dürfen künftig womöglich nicht mehr auf Balkons oder im Patio untergebracht werden und nur für eine begrenzte Zeit in Innenräumen alleine gelassen werden. Für Hunde sieht der Entwurf 24 Stunden vor, für Katzen 72.

Damit würde das neue Gesetz in Europa unter dem Strich zu den schärfsten und restriktivsten seiner Art zählen. Ob tatsächlich alle Vorschläge durchs Parlament kommen und auch nach den Neuwahlen im Jahr 2023 Bestand haben werden, war Mitte November 2022 noch offen. Generell ist man sich jedoch über Parteigrenzen hinweg einig, dass der Rechtsrahmen verbessert werden soll. Gerade auch auf Mallorca werden immer wieder krasse Fälle von Tierquälerei bekannt.

Nächster ArtikelProzessionsspinner geht auf Mallorca um

Ähnliche Artikel

Mallorca Zeitung: Segelregatta vor Palma de Mallorca.
Allgemein

Königliche Regatta vor Mallorca

29. März 2023
Procesionaria-Saison auf Mallorca.
Lokales

Prozessionsspinner geht auf Mallorca um

29. März 2023
Fluglotsenstreik in Frankreich trifft Mallorca.
Lokales

Fluglotsen bremsen Mallorca-Reisende

27. März 2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear