Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Eleganz ist der Trend für das Weihnachten 2023
  • Lidl- und Aldi-Expansion auf Mallorca
  • Ballermann 2023 Die Jahrescharts aus dem Haifischbecken der Playa
  • Blick zurück auf ein spannendes Jahr 2023
  • Rechte Parteien auf den Balearen einigen sich im Sprachenstreit
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Lokales
  • -
  • Mildes Unwetter auf Mallorca
Lokales Die Inselzeitung 03/09/2023

Mildes Unwetter auf Mallorca

Kalter Tropfen auf Mallorca.

"Gota Fria" bringt Flugverspätungen

Weitaus glimpflicher als am letzten August-Wochenende ist auf Mallorca das Unwetter am ersten September-Sonntag zu Ende gegangen. Größere Schäden sind nicht zu verzeichnen, allerdings waren zahlreiche Flüge verspätet. Ausfälle am Airport gab es nicht, doch nicht alle geplanten Fährverbindungen konnten stattfinden.

Nach der Unwetterwarnung der Stufe Gelb wird auf der Insel in der neuen Woche wieder sommerliches Wetter erwartet. Möglicherweise wird an einigen Stränden auf Mallorca aber noch die Rote Flagge gehisst sein. Diese signalisiert Gefahr oder Verschmutzung nach Unwetter und sollte im eigenen Interesse unbedingt beachtet werden.

Starkregenfälle zum Sommerende werden auf Mallorca und im gesamten westlichen Mittelmeerraum als „Gota Fría“ bezeichnet, zu Deutsch „Kalter Tropfen“. Das Phänomen hat mit Temperaturunterschieden zwischen dem aufgeheizten Meer und von Westen herannahenden Tiefdruckgebieten zu tun. Ende August und Anfang September kann es manchmal tagelang schütten.

Unterdessen dauert im Mittelmeer die Suche nach zwei vermissten deutschen Seglern an. Vater und Sohn aus Hessen (53 und 19) gelten seit dem schweren Mallorca-Unwetter am letzten Sonntag im August (27.8.) als verschollen. Die Suche wurde inzwischen auch auf französische Gewässer ausgeweitet, doch die Hoffnung schwindet allmählich. Symbolfoto: pixabay (Archiv)

Gota Fria, Unwetter Mallorca, Wetter Mallorca
Nächster ArtikelPlaya de Palma mit Baustellen bis Sommer 2025

Ähnliche Artikel

Neuer Aldi in Can Picafort auf Mallorca.
Lokales

Lidl- und Aldi-Expansion auf Mallorca

03/12/2023
Sanierungsarbeiten an der Playa de Palma: Baustellen bis Sommer 2025
Lokales

Playa de Palma mit Baustellen bis Sommer 2025

29/11/2023
Michelin-Sterne auf Mallorca.
Lokales

Neue alte Michelin-Sterne für Mallorca

28/11/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear