Streit um Strandsäuberung an der Playa Es Trenc
Mit Baggern und Treckern hat die Gemeinde Campos am Mittwoch Morgen erneut ganze Berge von abgestorbenem Seegras (Posidonia) an der Playa Es Trenc wegräumen lassen. Zum ä„rger der Umweltschutzorganisation GOB. Die kritisierte vor allem die Art und Weise, mit der die Pflanzenreste beseitigt worden seien. Bereits vergangene Woche hatte GOB die Entsorgung der Posidonia am Strandabschnitt von Ses Covetes mit schwerem Gerät scharf kritisiert. „Die Playa Es Trenc ist Naturschutzgebiet. Ohne Genehmigung aus dem Umweltministerium darf hier nichts bewegt werden“, so ein Sprecher der Organisation. Im Rathaus von Campos stieäŸ die Kritik der Umweltschützer ebenfalls auf Verärgerung. „Für die Säuberung des Strandes haben wir grünes Licht aus dem Ministerium bekommen. Die Massen von abgestorbenem Seegras stellen zudem eine Gefährdung für die Badegäste dar. Rettungsschwimmer können nicht schnell genug ins Wasser kommen, um Ertrinkende zu retten“, hieäŸ es aus dem Rathaus.Â