Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • IZ Kolumne Thomas Fitzner Juli 2022
  • Golfen nach Plan: Gesund am Ball
  • Im Kurs auf Kurs: Segeln für den Nachwuchs
  • Cooler Schlaf an heißen Tagen
  • Andrea Beforth; Breathwork –Über den Atem der Seele begegnen
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Politik
  • -
  • Bundestagswahlen 2021: Deutsches Konsulat auf Mallorca gibt Info zur Briefwahl
Politik Die Inselzeitung 14. April 2021

Bundestagswahlen 2021: Deutsches Konsulat auf Mallorca gibt Info zur Briefwahl

ab580219c86e8c4cacc3df97070a8da7cb302719

Knapp fünf Monate vor den Bundestagswahlen am 26. September hat das Deutsche Konsulat in Palma Informationen für das Wahlproceder von Auslandsdeutschen bekannt gegeben. 

"Voraussetzung ist, dass sie entweder nach Vollendung des 14. Lebensjahres mindestens drei Monate ununterbrochen in Deutschland gelebt haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt, oder dass sie aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen in Deutschland erworben haben und von ihnen betroffen sind.

Wählen kann nur, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist. Deutsche, die im Ausland leben und nicht in Deutschland gemeldet sind, werden nicht automatisch in ein Wählerverzeichnis eingetragen.

Zur Teilnahme an Bundestagswahlen müssen daher alle im Ausland lebenden wahlberechtigten Deutschen vor jeder Wahl zunächst bei der zuständigen Gemeinde in Deutschland einen förmlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Der Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis muss spätestens am  5. September 2021 bei der zuständigen Gemeinde in Deutschland eingehen. Die Frist kann nicht verlängert werden.

Das Antragsformular, ein Merkblatt mit Ausfüllhinweisen und Details zur Wahlberechtigung finden Sie auf der Webseite des Bundeswahlleiters.
https://www.bundeswahlleiter.de/mitteilungen/bundestagswahlen/2021/20210121-formular-auslandsdeutsche.html

Deutsche, die sich vorübergehend – zum Beispiel während eines längeren Urlaubs – im Ausland aufhalten und nach wie vor in Deutschland gemeldet sind, werden von Amts wegen in das Wählerverzeichnis ihrer Gemeinde eingetragen. Sie können ihr Wahlrecht durch Briefwahl ausüben.

Nach der Registrierung kann die Teilnahme an der Wahl per Briefwahl erfolgen. Die Briefwahlunterlagen müssen an die zuständige Gemeinde, die in den Briefwahlunterlagen angegeben ist, übersandt werden. Es gibt keine Wahllokale in den deutschen Auslandsvertretungen. " 

 

Briefwahl, Bundestagswahlen 2021, Deutsche, deutsche auf mallorca, Deutsches Konsulat Palma, Mallorca, mallorca residenten
Nächster ArtikelMallorcas Touristensteuer: Ein Mittel für viele Zwecke

Ähnliche Artikel

11e161af5256769f4a00a2fb64529642c740b9ba
Politik

Mallorcas Touristensteuer: Ein Mittel für viele Zwecke

1. April 2021
7919c3b1d25771c2bb1d82abb47aae7a79d853b3
Politik

Stürmische Zeiten auf Mallorca: Der Nachrichtenüberblick zum Wochenende

19. März 2021
cc4e99808efa5f85229bd8616bba940626e2dac6
Politik

Neue Regeln ab 02.03. „Poc a Poc“ zu mehr Freiheiten auf Mallorca

26. Februar 2021
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear