Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Gourmet-Weinprobe am Meer: Mirador de Cabrera lädt zum exklusiven Weinevent mit Jörg Klausmann
  • Brückenwoche auf Mallorca
  • Weihnachtszauber mit dem Weihnachtsstern: Eine Reise von Mexiko bis zu Ihrem Fensterbrett
  • Die Magie der mallorquinischen Krippen
  • Eleganz ist der Trend für Weihnachten 2023
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Politik
  • -
  • Letzte Masken fallen auf Mallorca
Politik Die Inselzeitung 04/07/2023

Letzte Masken fallen auf Mallorca

Corona-Maske auf Mallorca.

Corona-Pandemie für beendet erklärt

Die spanische Regierung hat am 4. Juli 2023 die Abschaffung der Maskenpflicht in Apotheken und Gesundheitszentren beschlossen. Die Aufhebung des Zwangs zur Verwendung von Gesichtsmasken wird mit der Veröffentlichung im Staatsanzeiger (BOE) wirksam.

Am Dienstag, den 4. Juli, gab der Ministerrat offiziell bekannt, dass die Verwendung von Gesichtsmasken in Gesundheitszentren, Sozialzentren und Apotheken nicht mehr obligatorisch ist, sondern nur noch empfohlen wird. Wie Gesundheitsminister José Miñones auf einer Pressekonferenz erklärte, bedeutet diese Einigung auch das Ende der durch COVID-19 verursachten Gesundheitskrise drei Jahre nach Beginn der Pandemie. Infolgedessen sind Zwangsmaßnahmen wie das Tragen von Masken nicht mehr vorgeschrieben.

Bereits am 30. Juni hatte der interterritoriale Gesundheitsrat der spanischen Regionen die endgültige Aufhebung der Mundschutzpflicht gebilligt – vorbehaltlich der nun erfolgten Genehmigung durch das Kabinett von Ministerpräsident Pedro Sánchez.

Der Gesundheitsminister betont nun die Bedeutung der Eigenverantwortung und rät in bestimmten Situationen weiter zur Verwendung von Masken. Das betrifft insbesondere Bereiche von Krankenhäusern mit Patienten, die sich in einem kritischen Zustand befinden oder ein geschwächtes Immunsystem haben. Außerdem sieht der Beschluss vor, dass in Senioren- und Behindertenheimen besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, sobald bei Mitarbeitern, Bewohnern oder Besuchern Symptome aufgetreten sind.

Die Pflicht zum Tragen von Gesichtsmasken in den letzten verbliebenen Refugien endet fünf Monate nachdem sie in öffentlichen Verkehrsmitteln abgeschafft worden war. Bereits am 8. Februar 2023 ist auf Mallorca und in ganz Spanien die Pflicht zum Tragen von Masken in Bussen, U-Bahnen, Zügen und Flugzeugen aufgehoben worden. Foto: pixabay

Apotheken, Corona, Maskenpflicht
Nächster ArtikelTotgesagte leben länger: Pedro Sánchez bleibt (vorerst) Premierminister

Ähnliche Artikel

Freie Wahl zwischen Spanisch und Katalanisch kommt nur zögerlich
Politik

Rechte Parteien auf den Balearen einigen sich im Sprachenstreit

30/11/2023
Spanisches Parlament sanchez
Politik

Totgesagte leben länger: Pedro Sánchez bleibt (vorerst) Premierminister

29/11/2023
Parlament-mallorca-wikimedia-Flickr-CC BY-SA 2.0-Maria Rosa Ferré
Politik

Mallorca Haushalt 2024 -Kürzungen und Erhöhungen im neuen Haushaltsplan

15/11/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear