Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Auf Hoher See – Das sind die Fährangebote für Mallorca und die Balearen  
  • Mallorca: Die richtige Web-Adresse…
  • Social-Media optimieren – einfach mal „posten lassen“
  • Spitzenkoch Gerhard Schwaiger „Ich koche aus dem Bauch heraus“
  • IZ-Kolumne Lutz Minkner Mai 2022
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Politik
  • -
  • Wahlen auf Balearen: Verluste für PP und Linke, Podemos und Més Wahlsieger
Politik Die Inselzeitung 25. Mai 2015

Wahlen auf Balearen: Verluste für PP und Linke, Podemos und Més Wahlsieger

Von einer absoluten Mehrheit ist die PP weit entfernt. Auch ein Bündnis mit Ciutadanos würde nicht die notwendigen Sitzverhältnisse ergeben. Mit dem Verlust von 15 PP-Sitzen im Parlament wurde die Tür für ein neues Linksbündnis geöffnet. Verluste gab es allerdings auch bei PSIB-PSOE. Nach aktuellem Stand würde die Linke nur noch 14 von bislang 18 Sitzen im Parlament stellen. Dem amtierende Premier Bauzá sagte, das Ergebnis sei "hart" und "kompliziert", bezeichnete sich und die PP jedoch als Wahlsieger. Einen Rücktritt schloss er aus.

Ein linkes Bündnis aus PSIB-PSOE, Podemos und Més unter Spitzenkandidatin Francina Armengol erscheint nach aktuellen Stand wahrscheinlich. Armengol erklärte, sie werde mit "großer Verantwortung" in eine "neue, politische Zeit" gehen, die mit den Wahlen begonnen habe.

PP verliert Rathaus in Palma

Auch bei den Kommunalwahlen in Palma de Mallorca verlor die PP stark. Verluste gab es auch bei der linken PSIB-PSOE. Wahlsieger in Palma ist die Partei Més mit ihrem Kandidaten Antoni Noguera. Sie kommt auf insgesamt 5 Sitze im Stadtparlament, zwei mehr, als bei den letzten Wahlen im Jahre 2011. Erstmalig vertreten ist SomPalma mit dem Spitzankandidaten Miquel Comas. Die Partei war erstmalig engetreten und erreichte aus dem Stand heraus fünf Sitze. Auch Ciutadanos unter Josep Lluís Bauzá an der Spitze kann nach dem Wahldebüt gleich vier Sitze stellen.

Marc Fischer (Bild: Armengol via Twitter)

Nächster ArtikelMallorcas Touristensteuer: Ein Mittel für viele Zwecke

Ähnliche Artikel

ab580219c86e8c4cacc3df97070a8da7cb302719
Politik

Bundestagswahlen 2021: Deutsches Konsulat auf Mallorca gibt Info zur Briefwahl

14. April 2021
11e161af5256769f4a00a2fb64529642c740b9ba
Politik

Mallorcas Touristensteuer: Ein Mittel für viele Zwecke

1. April 2021
7919c3b1d25771c2bb1d82abb47aae7a79d853b3
Politik

Stürmische Zeiten auf Mallorca: Der Nachrichtenüberblick zum Wochenende

19. März 2021
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear