IZ Kolumne“Aber Hallo!“

Die Wiege des Rausches steht doch tatsächlich auf den Balearen. Als ich das las, wäre mir vor Begeisterung fast der Glaskolben aus der Hand gerutscht. Wer nun Ibiza als das Mekka des Drogenkonsums vermutet, liegt falsch. Zumindest beim Blick auf die Zeit vor rund 3.500 Jahren. Da galt nämlich Mallorcas Nachbarinsel Menorca als Kiffer- Metropole.
Die Beweise liegen auf der Hand, oder besser in einer bronzezeitlichen Höhle der Insel. Das berichtet das Fachmagazin „Scientific Reports“. Experten gehen davon aus, dass es sich um den frühesten Nachweis von Drogenkonsum in Europa handelt. Die Höhle an der Steilküste Menorcas wurde demnach nicht nur zur Bestattung von Toten sondern auch und gerade für rituelle Zwecke genutzt.
Verräterisch war ein kleines Kästchen im hinteren Teil der Höhle. Darin befanden sich abgeschnittene Haarsträhnen. Ein seltener, prähistorischer Fund – vor allem, weil sie rot gefärbt waren. Damit aber nicht genug.
In Südamerika überprüfte ein Spezialist für Drogennachweise die Haare. Und siehe da: Er wurde fündig.
Der positive Drogentest zeigte Alkaloide von mindestens zwei verschiedenen Pflanzen, unter ihnen Ephedrin, das zum Beispiel im Meerträubel zu finden ist, und Atropin aus der Familie der Nachtschattengewächse. Die Ureinwohner Menorcas setzten beim Kiffen offenbar auf eine Cuvée erlesener Sorten. Auf jeden Fall führen die Stoffe zu Halluzinationen und verändern Sinneswahrnehmungen.
In der Höhle fand man keine Pflanzenreste. Was zeigt: Man rauchte sie auf. Bis zum Schluss. Vermutet wird, dass sich die Menschen Alraune, Stechapfel oder Bilsenkraut durch die Lungen zogen. Letzteres werden Literaturfreunde von Shakespeare kennen: Hamlets Vater wurde damit vergiftet. Da soll noch einer sagen, Kiffen bilde nicht.
Die Experten sind sich sicher: Die Menschen haben nicht nur einmal berauschendes „Unkraut vernichtet“. Und: Es waren nicht alle Kiffer – das zeigen die in der Höhle gefundenen Spuren. Daher geht man davon aus, dass nur einige Personen Zugang zu den Drogen und zum Haarfärbemittel hatten.
Wer hätte gedacht, dass schon vor so langer Zeit die Cannabis- Abgabe geregelt war?