Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Auf Hoher See – Das sind die Fährangebote für Mallorca und die Balearen  
  • Mallorca: Die richtige Web-Adresse…
  • Social-Media optimieren – einfach mal “posten lassen”
  • Spitzenkoch Gerhard Schwaiger “Ich koche aus dem Bauch heraus”
  • IZ-Kolumne Lutz Minkner Mai 2022
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Wirtschaft
  • -
  • Alle Jahre wieder: Airlines erhöhen Ticketpreise zum Jahreswechsel
Wirtschaft Die Inselzeitung 21. November 2019

Alle Jahre wieder: Airlines erhöhen Ticketpreise zum Jahreswechsel

1d364668fc76e6fabc4a7aa0d60be9a1fc7b56e9

Die Tickets kosteten im Schnitt bis zu 20 Prozent mehr als üblich, kritisiert Francesc Mulet, Präsident des balearischen Reisebüroverbandes Aviba. Mulet spricht von einer bereits bekannten Geschäftsstrategie. In diesem Jahr falle der Preisanstieg jedoch deutlicher aus, als bislang.

Der Branchenchef spricht von einem "besorgniserregenden Aufwärtstrend". Vom Residentenrabatt von 75 Prozent würden am Ende nur die Airlines profitieren, nicht jedoch die Kunden.

Preiserhöhung auch auf internationalen Strecken

Ein ähnliches Phänomen ist auf den Strecken zwischen Deutschland und Mallorca zu beobachten. Ryanair, Eurowings, aber auch Vueling haben ihre Preise über die Feiertage sowie den Jahreswechsel kräftig angehoben, wie eine Untersuchung von "Die Inselzeitung" zeigt. Die Ticketpreise für einen One-Way-Flug an den Weihnachtstagen liegen teils bei über 250 Euro.

Der Generaldirektor der Häfen und Flughäfen auf den Balearen, Xavier Ramis, sagte, man überprüfe alljährlich die Preisentwicklung bei den Flugesellschaften. Inzwischen habe man die Nationale Wettbewerbskommission hinzugezogen, um entsprechend eingreifen zu können und notfalls Sanktionen zu verhängen. (Bild: pixabay.com)

Nächster ArtikelWachstumsmotor Tourismus: Airlines starten mit Millionen Sitzplätzen

Ähnliche Artikel

Kreuzfahrttourismus auf Mallorca umstritten
Wirtschaft

Ein Schiff wird kommen: Kritik an Einigung zum Kreuzfahrttourismus Mallorca

29. April 2022
Inselzeitung Mallorca - Wachstumsmotor Tourismus in der Saison 2022
Wirtschaft

Wachstumsmotor Tourismus: Airlines starten mit Millionen Sitzplätzen

29. April 2022
Das neue Lebensgefühl an der Playa de Palma: Höhere Qualität, mehr Sicherheit und attraktive Angebote für Groß und Klein.
Wirtschaft

Palma Beach – Umbruch an der Playa de Palma mit Styling für mehr Qualität

29. April 2022
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear