Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • IZ Kolumne“Aber Hallo!“
  • Zimmer frei: die neuen Hotels auf Mallorca
  • Feinstaubplakette gilt auch auf Mallorca
  • Die Laune nicht verhageln lassen: So hilft die Versicherung
  • Spaniens Wirtschaft trotzt der Inflation
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Wirtschaft
  • -
  • Balearia legt mit besten Aussichten für den Sommer ab
Wirtschaft Die Inselzeitung 31. März 2022

Balearia legt mit besten Aussichten für den Sommer ab

Balearia legt mit besten Aussichten für den Sommer ab

Balearia legt mit besten Aussichten für den Sommer ab

Die Reederei Baleària rechnet für diesen Sommer mit einem Zuwachs der Buchungszahlen um 30 Prozent. Das erklärte der Präsident des Unternehmens, Adolfo Utor, bei der Vorstellung der Geschäftszahlen des vergangenen Jahres. Zurückzuführen sei die positive Entwicklung auf die „explosionsartige Zunahme der Nachfrage auf dem spanischen Markt“, sagte Utor. Offenbar hätten die Menschen Nachholbedarf nach einem Urlaub auf Mallorca und den Nachbarinseln. Baleària habe trotz der Konkurrenz von Trasmed und GNV weiterhin eine Spitzenposition beim Fährverkehr von und zu den Balearen. Ungeachtet der steigenden Kraftstoffpreise plane Baleària zudem keine Erhöhung der Frachtkosten, so Utor weiter. Wirtschaftlich belastend sei hingegen der Transportstreik auf dem spanischen Festland. Das Frachtaufkommen sei um 15 Prozent zurückgegangen, diese Entwicklung sei „besorgniserregend“, sagte der Reederei-Chef. Das Betriebsergebnis von Baleària lag im vergangenen Jahr bei 396 Mio. Euro, nach 342 Mio. Euro in 2020. Das EBITDA habe damit erstmals die 100-Millionen-Schwelle überschritten, und zwar dank Kostensenkung, effizienteren Managements sowie der niedrigen Treibstoffpreise in den ersten drei Quartalen 2021, erklärte Utor.

Nächster ArtikelWer ist die „Löwin von Mallorca“?

Ähnliche Artikel

Wirtschaft

Spaniens Wirtschaft trotzt der Inflation

31. Januar 2023
Oscar-Gewinnerin Nicole Kidman gastiert auf Mallorca.
Lokales

Wer ist die „Löwin von Mallorca“?

16. Januar 2023
Die Kathedrale von Palma de Mallorca.
Lokales

Forbes listet Mallorca als Top-Destination

12. Januar 2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear