Prognose für Wirtschaftswachstum in Spanien bei 3,5%
Sollte der konservative Ministerpräsident Mariano Rajoy gewinnen, könnten in den nächsten drei Jahren mehr als zwei Millionen neue Jobs entstehen, betonte de Guindos. Derzeit hielten sich manche Investoren noch zurück und warteten den Wahlausgang ab. Die Regierung rechnet für dieses Jahr mit einer Steigerung des Bruttoinlandsprodukts von 3,3 Prozent. Das ist deutlich mehr, als für Deutschland erwartet wird. Spanien ist nach mehrjähriger Rezession mittlerweile zu einem Wachstumsvorreiter in der Euro-Zone aufgerückt.
Marc Fischer (Bild: Reuters)