Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • IZ Kolumne“Aber Hallo!“
  • Zimmer frei: die neuen Hotels auf Mallorca
  • Feinstaubplakette gilt auch auf Mallorca
  • Die Laune nicht verhageln lassen: So hilft die Versicherung
  • Spaniens Wirtschaft trotzt der Inflation
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Wirtschaft
  • -
  • Wachstumsmotor Tourismus: Airlines starten mit Millionen Sitzplätzen
Wirtschaft Marc Fischer 29. April 2022

Wachstumsmotor Tourismus: Airlines starten mit Millionen Sitzplätzen

Inselzeitung Mallorca - Wachstumsmotor Tourismus in der Saison 2022

Die Balearen werden in diesem Sommer die Erholung des Tourismus in Spanien anführen. Zu dieser Prognose gelangt die Vereinigung der Fluggesellschaften ALA. Man sieht allerdings auch Probleme.

Für diesen Sommer haben die europäischen Fluggesellschaften 44,4 Millionen Sitzplätze von und zu den Balearen geplant. Das sind 10,6 Prozent mehr als 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie. Diese wirtschaftlich bedeutsame Information gab der Präsident der Vereinigung der Fluggesellschaften (ALA), Javier Gándara, bekannt.

Easyjet
Insgesamt 27 Verbindungen von und nach Mallorca sind im Angebot. Neu im Programm ist, unter anderem, Köln/Bonn. Die Strecke wird dreimal wöchentlich bedient, der günstigste One-Way-Preis liegt bei 39,90 Euro.

Zudem besitzt Easyjet eine saisonale Basis auf den Flughafen Son Sant Joan. Sie wurde am 27. März dieses Jahres wieder in Betrieb genommen. Insgesamt sieben Maschinen sind hier stationiert. Darüber hinaus wurden rund 60 neue Jobs geschaffen, zumindest vorübergehend.


Condor
Mallorca wird in diesem Sommer von sieben Flughäfen in Deutschland (Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln/Bonn, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart) sowie von Zürich und Wien täglich angeflogen.

Eurowings
Mallorca gehört weiterhin zu den Top-Zielen der Airline. Von April bis Oktober wird Mallorca von 24 Flughäfen angeflogen. Neu im Programm der Eurowings ist der Airport Memmingen. Von hier aus starten die Maschinen dienstags, donnerstags und samstags auf die Insel.

Ryanair
Die Low-Cost-Airline Ryanair reagierte als einzige Fluggesellschaft auf unsere Anfrage überaus knapp: Man biete auch in diesem Sommer jede Menge Strecken aus ganz Europa von und zu den Inseln an, hieß es. Offenbar ärgert man sich über die frühe Aufgabe kleinerer Airports.

Verspätungen vorprogrammiert
Probleme sieht die ALA in den Folgen des Brexits und fordert zügigere Abläufe an den Passkontrollen durch mehr Personal, vor allem an den Airports Palma und Ibiza. Hinzu käme möglicherweise eine Überastung des Luftraums mit Verspätungen und Flugausfällen, heißt es.

Grund sei die Umstellung des Flug­sicherungssystems im französischen Reims, erklärte Gándara. Der gesamte Flugverkehr von und zu den Balearen werde künftig über Marseille abgewickelt, wodurch es zu einer „Luftsättigung“ kommen könnte.

Um diese Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, werden die Flug­gesellschaften „Reserveflieger positionieren, um eine größere Häufung von Verspätungen zu vermeiden“, sagte Gándara.

Nächster ArtikelWer ist die „Löwin von Mallorca“?

Ähnliche Artikel

Wirtschaft

Spaniens Wirtschaft trotzt der Inflation

31. Januar 2023
Oscar-Gewinnerin Nicole Kidman gastiert auf Mallorca.
Lokales

Wer ist die „Löwin von Mallorca“?

16. Januar 2023
Die Kathedrale von Palma de Mallorca.
Lokales

Forbes listet Mallorca als Top-Destination

12. Januar 2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear