Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Gourmet-Weinprobe am Meer: Mirador de Cabrera lädt zum exklusiven Weinevent mit Jörg Klausmann
  • Brückenwoche auf Mallorca
  • Weihnachtszauber mit dem Weihnachtsstern: Eine Reise von Mexiko bis zu Ihrem Fensterbrett
  • Die Magie der mallorquinischen Krippen
  • Eleganz ist der Trend für Weihnachten 2023
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Freizeit
  • -
  • Ausflugstipp — Palma Aquarium
Freizeit Die Inselzeitung 21/03/2017

Ausflugstipp — Palma Aquarium

 

Auf einer Gesamtfläche von 4,2 Hektar befinden sich mehrere Hallen mit Becken, die verschiedene Meeresthemen und Biotope darstellen und insgesamt mehr als 5 Mio. Liter Meerwasser umfassen. Besucher erleben die Unterwasserwelt des Mittelmeeres, des Indischen Ozeans, des Atlantiks und des Pazifiks mit über 8.000 Tieren und 700 verschiedenen Arten. Besonders eindrucksvoll ist das riesige Unterwasserbecken mit Haien und Richen; gläserne Gänge, unterbrochen durch Räume mit Sitzkissen und Bänken führen durch diesen Bereich, so dass die Besucher komplett von der Unterwasserlandschaft umgeben sind und die Haie über sie hinwegschwimmen. Der große Dachgarten des Palma Aquariums ist als Dschungel angelegt und beherbergt seltene und schöne Pflanzenarten. Im Außenbereich befindet sich eine Gartenlandschaft mit Schildkröten- und Rochenbecken sowie ein weitläufiges Restaurant. Hinzu kommen zahlreiche Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder.

Neben dem kommerziellen verfolgt das Palma Aquarium auch ein ideelles Ziel: Der Schutz und die Erhaltung der Meeresflora und -fauna. Dazu zählt u.a. die wissenschaftliche Begleitung von Korallenprojekten im Indischen Ozean oder der Schutz des Roten Thunfischs. Das Palma Aquarium unterstützt Maßnahmen zur Rettung und zur Erhaltung des Limonium barceloi, einer seltenen, endemischen Pflanze, die bis vor einigen Jahren völlig unbekannt war. Forschungsaufträge erfolgen in Abstimmung mit Universitäten und Forschungszentren.

Nächster ArtikelCoca-Cola goes Motorworld – Heute wurde der Grundstein für Motorworld Mallorca gelegt

Ähnliche Artikel

Mallorca Events Dezember 2023
Freizeit

Mallorca Events im Dezember – Mehr als nur Weihnachtsmärkte

30/11/2023
Motorworld_Mallorca_Indoor3-pte9wgxkkh9bg6wxyyyaf3z1sncmbtl448mh6lkecs
Freizeit

Coca-Cola goes Motorworld – Heute wurde der Grundstein für Motorworld Mallorca gelegt

23/11/2023
Ausflugstipp Mallorca Cala Murta
Freizeit

Ausflugstipp – Cala Murta:Esel, Strand und Wanderwege

08/10/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear