Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • IZ Kolumne“Aber Hallo!“
  • Zimmer frei: die neuen Hotels auf Mallorca
  • Feinstaubplakette gilt auch auf Mallorca
  • Die Laune nicht verhageln lassen: So hilft die Versicherung
  • Spaniens Wirtschaft trotzt der Inflation
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Freizeit
  • -
  • Wandern auf Mallorca – Einladung zum Höhenrausch
Freizeit Marc Fischer 7. November 2017

Wandern auf Mallorca – Einladung zum Höhenrausch

mallorca wandern in der tramuntana

Der Sommer auf Mallorca gehörte den Strandfreunden. Jetzt kommt die Zeit der Bergvagabunden.

Während sich die sonnenhungrigen Strand­urlauber rein wettertechnisch langsam von der Insel verabschieden, steht eine ganz andere Touristengruppe bereits in den Startlöchern: Wanderer und Kletterer freuen sich auf „ihre“ Saison. Mallorca ist ein wahres Eldorado für Outdoor-Fans und Rucksackträger. Und doch werden die Möglichkeiten der Insel in Sachen Wandern von vielen noch immer unterschätzt.

Aktivurlaub und Inselflair
Eines steht fest: Wer aktiv wird, hat jede Menge Spaß, macht neue Erfahrungen und bekommt die Chance, über seine persönlichen Grenzen hinauszuwachsen. Jetzt, zwischen Oktober und Mai, dann, wenn die Temperaturen auf Mallorca „Wander-Werte“ erreichen, kommen bis zu 120.000 Aktivurlauber aus halb Europa in die Berglandschaft der Insel. Zahlreiche Hotels, vor allem im Bereich Agroturismo, haben sich auf die besondere Kundschaft eingestellt und auch während der sogenannten Nebensaison geöffnet.

Unvergessliche Eindrücke
Die Serra de Tramuntana, jener gewaltige Gebirgszug und UNESCO-Welterbe, der sich von Andratx im Westen bis nach Pollença im Norden der Insel zieht, ist noch immer das Tourenziel der Wahl. Hier gibt es Routen für jeden Wunsch und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: Wanderwege zu den schönsten Gipfeln, durch verschlungene Wasserläufe, die sogenannten Torrents, und sogar in atemberaubende Höhlensysteme. Die bekannteste Strecke ist nach wie vor der Fernwanderweg GR221, der sich über 150 Kilometer quer durch die Berge zieht, durch duftende Pinienwälder, und vorbei an herrlichen Ausblicken auf benachbarte Gipfel und das ewig weite Meer.

Gipfelstürmer am Start
Bei der Erweiterung und Instandhaltung hat, nicht zuletzt, der Inselrat in den letzten Jahren kräftig investiert und Hand angelegt und tut dies noch immer. Alljährlich werden weitere Etappen und ergänzende Strecken freigegeben oder saniert. Schutzhütten ermöglichen Wanderern, gleich mehrere Tage unterwegs zu sein und so die Insel auf eine ganz besondere Art und Weise kennenzulernen: Nicht beim faszinierenden Sonnenuntergang an der Küste, sondern mit einem wunderbaren Sonnenaufgang über den Gipfeln.

Das unbekannte Mallorca
Doch nicht nur die Bergwelt der Tramuntana oder die Region Llevant im Osten der Insel laden zum Wandern ein. Immer wieder überraschen auch Gemeinden, die nicht unbedingt zu den Bergregionen gehören, mit abwechslungsreichen Tourenvorschlägen. Das jüngste Beispiel ist Manacor. Rund um die Möbel- und Keramikstadt gibt es 14 ausgearbeitete Strecken zum Wandern und Radfahren mit einer Gesamtlänge von rund 270 Kilometern. Dabei soll den Ausflüglern nicht nur die Natur näher gebracht werden. Mit dem neuen Routen-Katalog wolle man das archäologische Erbe und die Küstenregion samt Buchten vorstellen, erklärte die Tourismusbeauftragte Manacors, Antonia Llodrà. Die Pläne mit Beschreibungen sind im Rathaus und den Tourismusinformationen erhältlich, zudem findet man sie online unter www.manacor. org.

wandern auf mallorca
Nächster ArtikelVeranstaltungstipp Mallorca – Liebe, Mandelblüten und Pappnasen

Ähnliche Artikel

Freizeit

Zimmer frei: die neuen Hotels auf Mallorca

31. Januar 2023
Die Mandelblüte auf Mallorca tolle Touren und Orte
Freizeit

Veranstaltungstipp Mallorca – Liebe, Mandelblüten und Pappnasen

30. Januar 2023
Mirador de mal pas Inselzeitung
Freizeit

Valentinstag – Ein Herz für romantische Ziele

30. Januar 2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear