Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • IZ Kolumne“Aber Hallo!“
  • Zimmer frei: die neuen Hotels auf Mallorca
  • Feinstaubplakette gilt auch auf Mallorca
  • Die Laune nicht verhageln lassen: So hilft die Versicherung
  • Spaniens Wirtschaft trotzt der Inflation
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Golf
  • -
  • Von grünen Monstern und Member-Areas
Golf Marc Fischer 29. April 2022

Von grünen Monstern und Member-Areas

Inselzeitung Mallorca Golf und Golfplätze

Der Südwesten der Insel ist bekannt für seine bunte Prominenz. Schick ist auch die Auswahl an Greens.

1 Golf de Andratx (18 Loch), Andratx | 2 T Golf & Country Club Poniente (18 Loch), Calvia
3 Golf Santa Ponsa I (18 Loch), Golf Santa Ponsa II (18 Loch), Golf Santa Ponsa III (9 Loch Privatplatz), Santa Ponsa

Golf de Andratx
Inmitten von Bergen und der Bucht von Camp de Mar befindet sich Golf de Andratx. So idyllisch der Platz gelegen ist, so anspruchsvoll sind die Herausforderungen an Spieler. Grund hierfür sind die immer wieder vorhandenen Hanglagen, die in verschiedenen Richtungen verlaufen und schnell zu einer Hürde für den Handicaper werden. Wer es nicht ahnt, wird vor allem an Bahn 6 darauf hingewiesen: Das Par 5 trägt den Namen „Green Monster“. Keine unlösbare Aufgabe, aber ein echter Prüfstein. Genau das zeichnet die Anlage aus.

www.golfdeandratx.com

T Golf & Country Club Poniente
Das flache Terrain darf nicht täuschen. Schon bald treffen Spielerinnen und Spieler auf hügeliges Gelände, das nicht einfach zu handeln ist. Der Golfplatz (18-Loch, Par 72, ‚mittelschwer‘), der mit einer Länge von über 6.400 Metern zu den längeren Mallorcas gehört, verlangt fast immer ein überaus präzises Spiel. Dafür sorgen, nicht zuletzt, sechs Seen und zahlreiche Bunker, vor allem auf den Back-Nine. Die größte Herausforderung dürfte Bahn 10 darstellen: Ein Dogleg mit einem See zur rechten und einem riesigen Sandbunker zur linken Seite.

www.t-golf.club

Santa Ponsa I-III
Platz I ist der einzige öffentliche 18-Loch-Platz der Gruppe; die Plätze II und III sind Clubmitgliedern vorbehalten. Die Greens auf Platz I sind nicht ohne, zudem gibt es jede Menge Sandzonen. Entsprechend ist der Schwierigkeitsgrad ‚mittel‘ bis ‚hoch‘. Platz II umfasst 18-Löcher und ist durch das viele Grün ein optischer Hingucker. Platz III ist ein 9-Loch Kurzplatz, der 1999 eröffnet wurde. Die kürzeste Bahnlänge beträgt 94 Meter, die langste 304 Meter.

www.golf-santaponsa.com




golfen auf mallorca, mallorca golfplätze
Nächster ArtikelBoris-Becker-Comeback auf Mallorca

Ähnliche Artikel

Golf

9 Loch, 9 Fragen mit Olaf Möhle. IZ Februar mit Martin Rütter

31. Januar 2023
Boris Becker kommt nach Mallorca.
Golf

Boris-Becker-Comeback auf Mallorca

17. Januar 2023
Olaf Möhle mit Thorsten Fink (l.)
Golf

9 Loch, 9 Fragen mit Olaf Möhle. IZ Januar mit Thorsten Fink

27. Dezember 2022
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear