Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • IZ Kolumne“Aber Hallo!“
  • Zimmer frei: die neuen Hotels auf Mallorca
  • Feinstaubplakette gilt auch auf Mallorca
  • Die Laune nicht verhageln lassen: So hilft die Versicherung
  • Spaniens Wirtschaft trotzt der Inflation
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Wirtschaft
  • -
  • Mallorca im Dezember stark gebucht
Lokales Mallorca Shopping Wirtschaft Michael U. Maier 2. Dezember 2022

Mallorca im Dezember stark gebucht

Palma de Mallorca im Winter.

Mehr Flugpassagiere als vor der Pandemie erwartet

„Der Dezember auf Mallorca wird besser als 2019 vor Corona“, zeigen sich Hoteliers laut Medienberichten überzeugt. Für Weihnachten und Silvester wird in Palma eine Auslastung von 85 Prozent erwartet, Last-Minute-Buchungen noch nicht eingerechnet. Über die spanischen Feiertage am 6. und 8. Dezember (Verfassungstag und Mariae Empfängnis) besuchen auch viele Gäste vom Festland die Insel, so dass die Unterkünfte inselweit im Schnitt zu über 60 Prozent ausgebucht sind, heißt es.

Allerdings sind außerhalb von Palma nicht viele Hotels in Betrieb, und die Nachfrage konzentriert sich auf die wenigen verfügbaren Häuser. Achttägige Hotelaufenthalte mit Halbpension über Weihnachten, Neujahr oder Dreikönig schlagen für eine vierköpfige Familie teilweise mit 3000 bis 4000 Euro zu Buche. Wohl dem, der in der eigenen Ferienimmobilie wohnen kann!

Bei den Mallorca-Flügen aus Ländern wie Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den Niederlanden liegt die Auslastung zwischen 70 und 80 Prozent. Die Preise bewegen sich teils deutlich über dem Niveau von 200 Euro hin und zurück pro Person. Hier tragen auch die vielen internationalen Zweithausbesitzer zu einer starken Nachfrage bei. Der Flughafenbetreiber AENA erwartet für Mallorca über eine Million Passagiere im Dezember. 2019 waren es noch 952.356 gewesen.

Zu den beliebtesten Winteraktivitäten auf der Insel zählen Wandern und Radfahren, sowie City Breaks in der Hauptstadt Palma de Mallorca mit ihren Advents- und Shopping-Attraktionen oder Weihnachtsmärkten. Die Tagestemperaturen liegen oftmals im Bereich zwischen 14 und 18 Grad. Aber auch Regen oder gar Schneefall im Tramuntana-Gebirge im Nordwesten Mallorcas kommen vor.

Nächster ArtikelMönchsrobbe kehrt nach Mallorca zurück

Ähnliche Artikel

Feinstaubplakette Mallorca
Lokales

Feinstaubplakette gilt auch auf Mallorca

31. Januar 2023
Wirtschaft

Spaniens Wirtschaft trotzt der Inflation

31. Januar 2023
Mönchsrobbe vor Mallorca.
Lokales

Mönchsrobbe kehrt nach Mallorca zurück

27. Januar 2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear