Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Auf Hoher See – Das sind die Fährangebote für Mallorca und die Balearen  
  • Mallorca: Die richtige Web-Adresse…
  • Social-Media optimieren – einfach mal „posten lassen“
  • Spitzenkoch Gerhard Schwaiger „Ich koche aus dem Bauch heraus“
  • IZ-Kolumne Lutz Minkner Mai 2022
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Recht
  • -
  • Residencia – dauerhaft auf der Insel lebend
Recht Die Inselzeitung 5. August 2015

Residencia – dauerhaft auf der Insel lebend

Wenn Sie dauerhaft auf  der Insel leben benötigen Sie eine entsprechende "Residencia" – Hier wird kurz erläutert wie Sie diese selber beantragen

können – infos auch unter www-steuernummer-spanien.de

Grundsätzlich gilt, daß die Ausländerbehörde überprüfen möchten, daß du der Sozialkasse nicht zur Last fallen wirst.  

Schritt 1  – Termin online ausmachen

cita residencia onlinehttps://sede.administracionespublicas.gob.es/icpplus/citar?accion=ac_info&i=es&org=AGE&p=7&t=22&sbt=&nsbt=&dsbt=

Für die residencia/green card "Certificados UE" auswählen

Schritt 2 – Unterlagen für Termin vorbereiten
Grundsätzlich lieber immer mehr als zu wenig dabei haben…..
 

  • Original Ausweis + Kopie 
  • Original NIE Zertifikat (wird eingezogen) 
  • Antragsformular EX-18 ausfüllen, Download hier

bei Angestellten
residencia trabajador

 

  • Gehaltsbescheinigung + Beleg Buchung spanisches Konto
  • Arbeitsvertrag (der bereits sozialversicherungsmäßig registriert wurde)
  • aktuelles certificado vida laboral

Bei Selbstständigen

residencia autonomo
 

  • alta seguridad social Nachweis Anmeldung Sozialversicherung 
    hier empfiehlt sich zusätzlich den letzten "autonomo" Bankbeleg mitzubringen
  • certificado de vida laboral , 
  • alta censal ; Beleg über die Anmeldung beim Finanzamt

Bei wirtschaftlich unabhängigen Personen
residencia independiente

 

  • 3 Nachweise monatlicher Eingang > 600€ im Monat auf spanisches Konto
    oder
  • Nachweis 10.000€ Saldo auf spanischen Konto

Bei Kindern
 

Das Kind muss auf jeden Fall beim Termin anwesend sein.

Bei den Eltern reicht 

​ein 

Elternteil, sofern beide Pässe im Original mitgebracht werden reicht es wenn nur der Vater oder nur die Mutter erscheinen. 

 
Unterlagen
  • Libro de familia
  • Pasaporte niño
  • Pasaporte Papa y Mama
  • Residencia (grün) Papa y Mama

Schritt 3 Verwaltungsgebühr zahlen

Damit das Zertifikat ausgestellt wird muss eine Verwaltungsgebühr gezahlt werden. 

Man erhält beim Termin vom Beamten den Beleg über die Verwaltungsgebühr ausgehändigt und kann das dann bei einer Bank einzahlen. Welche Bank am welchen Tag die Zahlung annimmt, siehst du hier.
Um sich den Gang zur Bank zu sparen und die green card direkt zu erhalten  erledigt man das aber am Besten im Vorfeld, Wir haben hier in unserem Büro in Palma Vordrucke ausliegen. 

Nächster ArtikelHärtere Strafen für Handynutzung am Steuer

Ähnliche Artikel

Omnia-Consulting
Recht

Was gibt es neues bei der persönlichen Steuererklärung “IRPF 2021”?

29. April 2022
handynutzung am steuer strafen
Recht

Härtere Strafen für Handynutzung am Steuer

30. März 2022
Anmelden auf Mallorca, das ist wichtig
Recht

Resident, Teilresident …Was bin ich? Vom Status auf Mallorca

23. März 2022
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear