Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Countdown für die Mallorca Championships
  • Der große Mallorca-Rummel „Fira del Ram“
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • So funktioniert Uber auf Mallorca
  • Uber kommt nach Mallorca
  • Keine Straßenbahn und weniger Katalanisch
  • FEUERVERGNÜGEN UNTER PALMEN: GRILLEN AUF MALLORCA
  • IZ-Serie Menschen auf Mallorca – Thomas Fitzner
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Lokales
  • -
  • Balearenregierung unterstützt junge Menschen mit Mietbeihilfen
Lokales Die Inselzeitung 29/07/2022

Balearenregierung unterstützt junge Menschen mit Mietbeihilfen

Mietbeihilfe für junge Menschen auf Mallorca

Für junge Menschen mit geringem Einkommen gibt es künftig staatliche Mietbeihilfen in Höhe von 250 Euro pro Monat. Damit will die Balearenregierung einen Beitrag gegen Wohnungsnot und überteuerte Angebote leisten. Der „bono de alquiler joven“ kann online auf der Webseite www.bolloguerjove.caib.es beantragt werden. Start sollte Anfang August sein, hieß es. Anträge für die staatliche Hilfe sind dann bis zum 15. September möglich und gelten für die kommenden zwei Jahre. Um das Online-Angebot für die Anträge nutzen zu können, benötigt man einen digitalen Ausweis, oder das Identifizierungsprogramm „Clave PIN“. Voraussetzung für die Beihilfen zur Miete ist ein Jahreseinkommen von unter 24.300 Euro. Zudem muss man selbst als Mieter einen gültigen Mietvertrag besitzen, die Monatsmiete darf 900 Euro nicht übersteigen. Ist die Miethilfe bewilligt, kann sie rückwirkend für die Zeit ab dem 1. Januar 2022 ausgezahlt werden. Bearbeitet werden die Anträge nach Datum des Eingangs. Das Geld für die staatliche Förderung stammt aus einem Hilfsprogramm der spanischen Zentralregierung in Höhe von 9,6 Mio. Euro. Der „bono alquiler joven“ ist nicht mit anderen Wohngeldern der balearischen Landesregierung kombinierbar. Von der Mietbeihilfe könnten auf den Balearen rund 1.600 Menschen im Alter unter 35 Jahren profitieren. Redaktion

Nächster ArtikelUber kommt nach Mallorca

Ähnliche Artikel

Uber-App auf Mallorca.
Lokales

So funktioniert Uber auf Mallorca

08/06/2023
Uber kommt nach Mallorca.
Lokales

Uber kommt nach Mallorca

07/06/2023
VAO-Busspur auf Mallorca.
Lokales

Keine Straßenbahn und weniger Katalanisch

06/06/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear