Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Eleganz ist der Trend für das Weihnachten 2023
  • Lidl- und Aldi-Expansion auf Mallorca
  • Ballermann 2023 Die Jahrescharts aus dem Haifischbecken der Playa
  • Blick zurück auf ein spannendes Jahr 2023
  • Rechte Parteien auf den Balearen einigen sich im Sprachenstreit
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Lokales
  • -
  • Chaos am Mallorca-Airport hält an
Lokales Michael U. Maier 10/04/2023

Chaos am Mallorca-Airport hält an

Chaos am Airport auf Mallorca.

Probleme an der Zufahrt

Am Airport auf Mallorca braucht man trotz neuer Plastikbarrieren zur Verkehrslenkung am Express-Parkplatz weiterhin viel Geduld. Die Gewerkschaft des Sicherheitspersonals am Flughafen Son Sant Joan hat die Nationalpolizei darauf aufmerksam gemacht, dass private Security Guards nicht befugt sind, den Verkehr zu regeln.

Den Wachleuten wurde kürzlich die Aufgabe übertragen, die Situation auf der Zufahrtsstraße zum Ankunftsbereich zu regeln, da auf der Außenspur Plastikbarrieren errichtet wurden, um Autofahrer ins Parkhaus zu zwingen, statt den Express-Parkplatz für Abholer zu missbrauchen.

Da dieser nur 10 Minuten Gratis-Parkzeit bietet, fahren viele Abholer erst dann hinein, wenn sie eine Nachricht von ihren Angehörigen oder Freunden erhalten. Das sorgt bis auf die mehrspurige Schnellstraße hinaus nun für lange Staus im gesamten Zufahrtsbereich. Twitter-Userin Francesca (@ladamadeibiza) hat das Schlamassel öffentlich dokumentiert. Auch Mallorcas Zeitungen und Magazine berichten seit Tagen.

Aufgrund eines Streits zwischen dem Rathaus von Palma und der Flughafenbehörde Aena verfügt der Flughafen nicht über eine ständige Polizeipräsenz vor Ort. Diese Unstimmigkeit besteht seit mehreren Jahren. Die Polizei kommt nur in Notfällen zum Flughafen, weil es keine Zahlungsvereinbarung mit der Stadtverwaltung gibt. Die Polizei arbeitet für das Rathaus und nicht für Aena. Das Rathaus weigert sich jedoch, den Dienst kostenlos anzubieten.

Bei der Planung hatte die ehemalige Polizeistadträtin Angelica Pastor (PSOE) noch vorgeschlagen, das Express-Parken für dreißig Minuten kostenlos zu machen. Dem wollte Aena jedoch nicht nachkommen.

Möglicherweise werden die Plastikbarrieren nach der Ostersaison wieder abgebaut. In der Zwischenzeit sollte man sich Richtung Airport auf längere Wartezeiten gefasst machen. Das betrifft nicht nur die Ankunft, sondern teilweise auch den Abflug Richtung Deutschland. Ganz verständlich ist das Problem nicht, denn eigentlich sind 15 Minuten im regulären Parkhaus am Airport auf Mallorca kostenlos. Foto/Video: Screenshot/@ladamadeibiza

Nächster ArtikelPlaya de Palma mit Baustellen bis Sommer 2025

Ähnliche Artikel

Neuer Aldi in Can Picafort auf Mallorca.
Lokales

Lidl- und Aldi-Expansion auf Mallorca

03/12/2023
Sanierungsarbeiten an der Playa de Palma: Baustellen bis Sommer 2025
Lokales

Playa de Palma mit Baustellen bis Sommer 2025

29/11/2023
Michelin-Sterne auf Mallorca.
Lokales

Neue alte Michelin-Sterne für Mallorca

28/11/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear