Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Countdown für die Mallorca Championships
  • Der große Mallorca-Rummel „Fira del Ram“
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • So funktioniert Uber auf Mallorca
  • Uber kommt nach Mallorca
  • Keine Straßenbahn und weniger Katalanisch
  • FEUERVERGNÜGEN UNTER PALMEN: GRILLEN AUF MALLORCA
  • IZ-Serie Menschen auf Mallorca – Thomas Fitzner
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Wirtschaft
  • -
  • Fluglotsen bremsen Mallorca-Reisende
Lokales Wirtschaft Michael U. Maier 27/03/2023

Fluglotsen bremsen Mallorca-Reisende

Fluglotsenstreik in Frankreich trifft Mallorca.

Mallorca Nachrichten: Ärger im französischen Luftfraum

Nach dem Streik ist vor dem Streik: EVG und Verdi haben den Flugverkehr zwischen Deutschland und Mallorca am Superstreiktag weitgehend lahmgelegt. Als nächstes nerven die Fluglotsen in Frankreich.

Unter anderem wird dort gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron protestiert, und in den Kontrollzentren kämpft man um Löhne und Arbeitsbedingungen. Auch die Fluglotsen im Raum Marseille und Aix-en-Provence legen seit Tagen immer wieder die Arbeit nieder und beeinträchtigen dadurch den Flugverkehr zwischen Deutschland und Mallorca erheblich.

Nachrichten für Mallorca: Fluglotsen streiken
Das kann laut französischen Medienberichten beim Überflug Richtung Süden für Verspätungen von 45 Minuten und mehr sorgen. An Mallorcas Flughafen Son Sant Joan machten sich die Probleme schon vor dem deutschen „Superstreiktag“ bemerkbar. Die schlechte Nachricht ist, dass der Streik der Fluglotsen in Frankreich mindestens noch bis Mittwoch, 29. März, ununterbrochen weitergeht. Für den 28. März wurde sogar zu einem Generalstreik in Frankreich aufgerufen. Darüber hinaus könnten weitere Streiktage folgen – zwar vereinzelter, doch teilweise unangekündigt.

Ausfälle sind eher unwahrscheinlich, da der deutsche Flugverkehr von und nach Mallorca auch über Norditalien geleitet werden kann, allerdings braucht man teilweise viel Geduld. Streikbedingte Entschädigungen gegen Mallorca-Airlines sind indes schwer durchzusetzen, da von den Unternehmen höhere Gewalt geltend gemacht werden kann. Bei Totalausfall sind sie zwar zu einem Ersatzflug verpflichtet. Im Fall von Verspätungen auf Mallorca oder beim Abflug in Deutschland gibt es heutzutage allerdings meistens noch nicht einmal Wasser oder ein Brötchen.

Foto: pixabay.

Nächster ArtikelUber kommt nach Mallorca

Ähnliche Artikel

Uber-App auf Mallorca.
Lokales

So funktioniert Uber auf Mallorca

08/06/2023
Uber kommt nach Mallorca.
Lokales

Uber kommt nach Mallorca

07/06/2023
VAO-Busspur auf Mallorca.
Lokales

Keine Straßenbahn und weniger Katalanisch

06/06/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear