Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Auf Hoher See – Das sind die Fährangebote für Mallorca und die Balearen  
  • Mallorca: Die richtige Web-Adresse…
  • Social-Media optimieren – einfach mal „posten lassen“
  • Spitzenkoch Gerhard Schwaiger „Ich koche aus dem Bauch heraus“
  • IZ-Kolumne Lutz Minkner Mai 2022
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Lokales
  • -
  • Mallorca Nachrichtenüberblick zum Wochenende am 28. Januar
Lokales Andreas John 28. Januar 2022

Mallorca Nachrichtenüberblick zum Wochenende am 28. Januar

f4bbdf30fa6ec0a324a555f397560335d6c4e6f0.jpeg 1124x375 1

Sóller-Eisenbahn bis März außer Betrieb

Mallorcas historische Eisenbahn, der zwischen Palma und Sóller verkehrt, geht in die Winterpause. Wegen anstehender Überholungsarbeiten an Gleisen und Waggons wird der sogenannte „Rote Blitz“ bis Anfang März nicht mehr verkehren, teilte die Eisenbahnbetreibergesellschaft mit. Die Sóller-Bahn zählt zu einer der größten touristischen Attraktionen auf der Insel. Bis zu einer Million Urlauber befördert die Bahn pro Jahr zwischen der Hauptstadt um dem an der Westküste liegenden Ort Sóller. 

EU kippt Offenbarungspflicht für Auslandsvermögen in Spanien

Die seit Jahren umstrittene Steuerregelung in Spanien, nach der steueransässige Residenten ihre gesamten ausländischen Vermögenverhältnisse im Zuge der jährlichen Einkommenssteuererklärung offenbaren müssen (Formular 720) ist vom EU-Gerichtshof gekippt worden. Nach Ansicht des Gerichts seien die Beschränkungen des freien Kapitalsverkehrs, die eine solche Regelung auferlegt, unverhältnismäßig und widerspreche geltendem Unionsrecht. Die spanische Zentralregierung erklärte, das Urteil zu prüfen. Sollte es jedoch rechtmäßig begründet sein, kündigte das Finanzministerium Steuerrückzahlungen in Höhe von bis zu 230 Millionen Euro an.

Mysteriöser Parkplatz-Brand in Port Andratx

Bei einem Feuer auf einem Parkplatz in Port Andratx sind am Donnerstagmorgen insgesamt fünf PKW komplett ausgebrannt, mehrere weitere wurden von den Flammen beschädigt. Nach Medienberichten gehen Feuerwehr und Polizei von einem möglichen Brandanschlag aus. Die Guardia Civil hat dementsprechende Ermittlungen aufgenommen. Die Auswertung von Aufnahmen verschiedener Straßenkameras in der Nähe des Parkplatzes sollen Auskunft darüber geben, ob das Feuer absichtlich gelegt wurde.

Winter-Jahrmarkt „Fira de Ram“ in Palma soll wieder stattfinden

Der traditionelle Winter-Kirmes in Palma, die sogenannte „Fira de Ram“, soll dieses Jahr nach zweijähriger Corona-Pause wieder stattfinden. Das gab das Rathaus am Donnerstag (27.1.) bekannt. Der Jahrmarkt soll am 24. Februar mit rund 100 Fahrgeschäften und Attraktionen auf dem Eventgelände im Industriegebiet Son Fusteret unter allen vorgeschriebenen Sicherheits- und Hygieneauflagen für die Besucher eröffnen. 

Mallorca Nachrichten Soller Zug Brand Port Andratx EU-Gerichtshof
Nächster ArtikelMallorca Wochenrückblick am 18.03.

Ähnliche Artikel

News und Nachrichten Mallorca
Lokales

Wochenrückblick – Das sind die Nachrichten der Woche auf Mallorca 04. – 08. April

8. April 2022
Nachrichten überblick mallorca 18.03
Lokales

Mallorca Wochenrückblick am 18.03.

18. März 2022
Die Inselzeitung Mallorca HopeMallorcaInitiativeSantanyi
Lokales

Ukraine-Krieg: HOPE Mallorca sucht Wohnraum für Geflüchtete

8. März 2022
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear