Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Countdown für die Mallorca Championships
  • Der große Mallorca-Rummel „Fira del Ram“
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • So funktioniert Uber auf Mallorca
  • Uber kommt nach Mallorca
  • Keine Straßenbahn und weniger Katalanisch
  • FEUERVERGNÜGEN UNTER PALMEN: GRILLEN AUF MALLORCA
  • IZ-Serie Menschen auf Mallorca – Thomas Fitzner
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Lokales
  • -
  • Mallorcas Top-Strand droht Abriegelung
Lokales Michael U. Maier 10/05/2023

Mallorcas Top-Strand droht Abriegelung

Der Strand von Es Trenc auf Mallorca.

Naturschutzplan mit Verschärfungen

Playa-Lockdown im idyllischen Süden Mallorcas? Das könnte in wenigen Jahren Realität werden, falls die Pläne der Balearen-Regierung umgesetzt werden. Im Landschaftsschutzplan PORN sind optional jedenfalls harte Maßnahmen bis hin zu Zutrittsverboten oder Besuchergrenzen vorgesehen.

Betroffen ist der Karibik-Strand Es Trenc bei Campos mitsamt dem angrenzenden Naturschutzgebiet und einem fragilen Dünensystem. Im Visier sind unter anderem Aufforstungsmaßnahmen und Belastungsgrenzen sowie neue Auflagen für die touristische Nutzung. Manchen sind im Sommer speziell die vielen vor Es Trenc ankernden Yachten und der Homosexuellen-Treffpunkt in den Dünen ein Dorn im Auge. Auch das angeschwemmte Seegras (Posidonia) könnte in Zukunft liegen bleiben, da es das Ufer stabilisiert.

Als Grundlage wird eine Umweltstudie dienen, die in spätestens drei Jahren eine Bestandsaufnahme der Situation geben soll. Auf dieser Basis können dann Maßnahmen ergriffen werden, um zum Beispiel die Erosion zu bremsen, denn der Strand von Es Trenc hatte in den letzten Jahrzehnten unter einem Rückgang der Sandfläche um mehrere Meter zu leiden und könnte womöglich eines Tages ganz verschwinden, so zumindest die Befürchtung von Naturschützern und Politikern der öko-linken Regierung, die mindestens bis zur Balearen-Wahl am 28. Mai 2023 amtiert.

Schon seit Jahren ist die Zufahrt nur noch im Winter unproblematisch möglich, da die Parkmöglichkeiten massiv reduziert wurden. Dadurch sind die Besucherzahlen bereits erheblich zurückgegangen, worüber wiederum die Gastronomie im kleinen Küstenörtchen Ses Covetes klagt. Die kultige Konzert-Location „S´Embat“ im Hippie-Stil ist inzwischen geschlossen. Live-Musik bieten die Betreiber nun an neuer Stelle in einer Höhle an der Playa de Palma (La Cova de S´Embat).

Die beliebte Strandbar („Chiringuito“) direkt auf dem Sand musste ebenfalls weichen, obwohl sie aus Holz bestand und im Winter stets wieder abgebaut wurde. Gleichzeitig verschwanden auch die Toilette und die einzige verfügbare Stranddusche, was das Areal etwa für Familien mit Kindern zunehmend unattraktiv gemacht hat. Diese sind in puncto Infrastruktur zum Beispiel an der Playa de Muro im Norden  der Insel viel besser aufgehoben, obwohl dort die starke Strömung mitunter gefährlich werden kann. Wegen fehlender Dienstleistungen gibt es an naturnahen Orten wie Es Trenc trotz kristallklaren Wassers grundsätzlich auch keine Blaue Flagge für Strände auf Mallorca.

Parkplatz Es Trenc:
• Parkplatz Sa Barralina mit Shuttle-Bus nach Es Trenc (an der klassischen Zufahrt nach Ses Covetes)
• Parkplatz Na Tirapel (Zufahrt über die Salinen an der Landstraße von Campos nach Colònia Sant Jordi, anschließend ca. fünf Minuten Fußweg)
• Blaue Parkzone Colònia Sant Jordi nahe Hotel El Coto (anschließend über 15 Minuten Fußweg via Playa Estanys, Playas Peregons Grans und Petits)
• Parkverbot an der engen Zufahrt nach Ses Covetes, wo früher die Parkuhren standen (bis auf wenige Plätze in der Blauen Zone im Ort)
• Die früheren Parkplätze in den Dünen bei Ses Covetes sind geschlossen
• Foto: mic (Dezember 2022), Youtube-Video: Beach Traveller

es trenc, Lockdown, Strand, Strände
Nächster ArtikelUber kommt nach Mallorca

Ähnliche Artikel

Uber-App auf Mallorca.
Lokales

So funktioniert Uber auf Mallorca

08/06/2023
Uber kommt nach Mallorca.
Lokales

Uber kommt nach Mallorca

07/06/2023
VAO-Busspur auf Mallorca.
Lokales

Keine Straßenbahn und weniger Katalanisch

06/06/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear