Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Weihnachtszauber mit dem Weihnachtsstern: Eine Reise von Mexiko bis zu Ihrem Fensterbrett
  • Weihnachtszeit Mallorca- Die Magie der mallorquinischen Krippen
  • Eleganz ist der Trend für das Weihnachten 2023
  • Lidl- und Aldi-Expansion auf Mallorca
  • Ballermann 2023 Die Jahrescharts aus dem Haifischbecken der Playa
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Lokales
  • -
  • Meteorologen erwarten goldenen Oktober auf Mallorca
Lokales Die Inselzeitung 21/09/2017

Meteorologen erwarten goldenen Oktober auf Mallorca

Zwei Tage vor Beginn des kalendarsichen Herbstes hat der staatliche Wetterdienst Aemet einen Ausblick auf die Wetterentwicklung auf Mallorca und den Nachbarinseln gegeben. Demnach wird die dritte Jahreszeit warm mit normalen Niederschlagsmengen. Die Werte sollen bei durchschnittlich 15 Grad und damit leicht über dem für den Herbst typischen Mittel liegen. An Regen werden, laut Langzeitprognose, 218 Liter pro Quadratmeter erwartet. Der Herbst auf Mallorca soll zumindest einen goldenen Oktober versprechen, so die Experten; November und Dezember würden kaum überraschen und in Sachen Niederschläge ähnlich der Vorjahre ausfallen. Der Herbstbeginn ist am Freitag, 22. September, um 22:02 Uhr, und endet am 21. Dezember um 17:28 Uhr.

Der zu Ende gehende Sommer war, laut Aemet, der wärmste seit 1965 mit Durchschnittswerten von 25,3 Grad – 1,3 Grad mehr, als üblich. Der höchste Wert wurde am 3. August in Marratxí gemessen: Das Thermometer erreichte 42,5 Grad. Am 2. August erlebte Palma mit 28,9 Grad die wärmste Nacht. (Bild: pixabay.com)

Nächster ArtikelLidl- und Aldi-Expansion auf Mallorca

Ähnliche Artikel

traditionellen Krippen, bekannt als "Beléns",
Lokales

Weihnachtszeit Mallorca- Die Magie der mallorquinischen Krippen

05/12/2023
Neuer Aldi in Can Picafort auf Mallorca.
Lokales

Lidl- und Aldi-Expansion auf Mallorca

03/12/2023
Sanierungsarbeiten an der Playa de Palma: Baustellen bis Sommer 2025
Lokales

Playa de Palma mit Baustellen bis Sommer 2025

29/11/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear