Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Der große Mallorca-Rummel „Fira del Ram“
  • Mallorca Championships mit Feliciano López
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Königliche Regatta vor Mallorca
  • Prozessionsspinner geht auf Mallorca um
  • Fluglotsen bremsen Mallorca-Reisende
  • Deutsche Streikwelle plagt Mallorca
  • Wasserstoff erobert Mallorca
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Lokales
  • -
  • Neues Gesetz gegen Strandkioske in Naturschutzgebieten
Lokales Die Inselzeitung 1. Juli 2022

Neues Gesetz gegen Strandkioske in Naturschutzgebieten

Balearen-Regierung verabschiedet neues Gesetz gegen Strandkioske in Naturschutzgebieten

Balearen-Regierung verabschiedet neues Gesetz gegen Strandkioske in Naturschutzgebieten

Die Balearen-Regierung setzt ihren Kampf gegen Strandkioske auf Mallorca und den Nachbarinseln fort. Mit einem jetzt gebilligten Gesetzentwurf können Lizenzen und Konzessionen für Chiringuitos sowie damit verbundene, kommunale Stadt­entwicklungspläne in möglichen Naturschutzgebieten aufgehoben werden. Dann wäre es möglich, dass die Landesregierung Strandkiosken den weiteren Betrieb untersagt, wenn in dem betreffenden Gebiet bereits lediglich ein Verfahren zur Umwandlung in ein Naturschutzgebiet eingeleitet wurde. Allerdings, so lautet die Einschränkung des balearischen Umweltministers Miquel Mir, solle dies nur bei einem „Umweltschaden oder der unmittelbaren Gefahr eines Schadens“ durchgesetzt werden. Mir versicherte darüber hinaus, dass bestimmte Chiringuitos, wie beispielsweise am Strand Es Trenc, von der Verordnung nicht betroffen sein würden, das Gebiet sei bereits geschützt. Neu ist, dass die geplante Verordnung auch europäische Schutzgebiete umfasst. Für den Fall von Umweltschäden sieht die von der Regierung verabschiedete Maßnahme zudem Sanktionen vor: Der Verursacher muss die Schäden beseitigen, das Gebiet wieder herstellen und eine Geldstrafe zahlen. Diese erhöht sich mit jedem Monat bis zur vollständigen Regeneration des Gebietes. Außerdem werde ein Wirtschaftsfonds zur Erhaltung und Wiederherstellung des Naturerbes eingerichtet, heißt es.

chiringuitos, gesetz mallorca
Nächster ArtikelProzessionsspinner geht auf Mallorca um

Ähnliche Artikel

Mallorca Zeitung: Segelregatta vor Palma de Mallorca.
Allgemein

Königliche Regatta vor Mallorca

29. März 2023
Procesionaria-Saison auf Mallorca.
Lokales

Prozessionsspinner geht auf Mallorca um

29. März 2023
Fluglotsenstreik in Frankreich trifft Mallorca.
Lokales

Fluglotsen bremsen Mallorca-Reisende

27. März 2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear