Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • IZ Kolumne“Aber Hallo!“
  • Zimmer frei: die neuen Hotels auf Mallorca
  • Feinstaubplakette gilt auch auf Mallorca
  • Die Laune nicht verhageln lassen: So hilft die Versicherung
  • Spaniens Wirtschaft trotzt der Inflation
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Stories & Stimmen
  • -
  • Vieles ist unsicher, doch Weihnachten bleibt ein Fest auf Mallorca
Stories & Stimmen Marc Fischer 29. November 2022

Vieles ist unsicher, doch Weihnachten bleibt ein Fest auf Mallorca

trotz unischerer zeiten weihnachten ist ein fest für mallorca

Eigentlich könnte man es in diesem Jahr zu Weihnachten richtig krachen lassen: Beleuchtung, bis die Bude brennt, den fetten Braten auf dem Tisch und unzählige Gaben unterm Baum. Die aktuelle Lage bremst echte Feierstimmung aus. Zeit, das Beste draus zu machen.

Zeit kommt in diesen Tagen und Wochen eine besondere Bedeutung zu: Sie ist knapp bemessen, fehlt ganz, oder man ist ständig auf der Suche nach ihr. Das unterscheidet den Dezember nicht von anderen Monaten. Nur spürt man gerade jetzt, wie sehr Zeit unser Leben bestimmt.

Dabei ist der Ausdruck „fehlender“ Zeit völliger Unsinn. Zeit ist immer da. Sie ist immer vorhanden. Es kommt allein darauf an, wie wir sie nutzen.

Weihnachten steht vor der Tür, und vieles muss „bis dahin“ erledigt sein: Aufgaben im Job, in der und für die Familie, und dann gibt es ja auch noch die Notwendigkeit der Geschenke. Die müssen nicht nur gekauft, sondern häufig erst einmal gefunden werden: 20 Jahre Socken stellt manche Beziehung eben auf eine harte Probe.Vielleicht ist vieles einfacher als man denkt. Das Drumherum zum Fest liefert die wunderbaren Kleinigkeiten, von denen wir profitieren können, frei Haus. Nicht zuletzt auf Mallorca.

Eine optische Reise durch die liebevoll gestalteten Weihnachstkrippen, begleitet von der Suche nach dem frechen Caganer, ist eine Möglichkeit, Zeit zu nutzen – nicht zu verschwenden. In Familie könnte man die wichtigsten, gemeinsamen und schönen Dinge für das nächste Jahr planen, wie beispielsweise den Urlaub, oder Ausflüge an Feiertagen. Überaus unterhaltsam ist in diesem Zusammenhang auch der Blick auf die sogenannten Brücken­tage.

Wer bereits in der Adventszeit – und damit nicht erst „auf den letzten Drücker“ – Freunde und Bekannte überraschen möchte, kann ihnen einen Korb geben. Die cesta de navidad gehört in Spanien zu den beliebtesten Geschenken der Vorweihnachtszeit. Der Vorteil: Selbst dem überzeugtesten Grinch wird das üppige Präsent praktischerweise und fertig vor die Nase gesetzt.

Der Einzelhandel leistet die kreative Vorarbeit und bestückt die Körbe unterschiedlicher Größe mit diversen Spezialitäten und Leckereien. Das ist eine echte Bereicherung für die Feiertage, denn wenn, neben der Familie, auch Nachbarn zum kurzen Weihnachtsbesuch vorbeikommen, hat man etwas im Haus.

Im Dezember darf, nein, muss man ein klein wenig egoistisch sein und sich Zeit einfach nehmen.

 

 

Nächster ArtikelIZ-Serie Menschen auf Mallorca – Künstlerin Hanne Holze

Ähnliche Artikel

aber hallo kolumne marc fischer die inselzeitung mallorca
Stories & Stimmen

IZ Kolumne“Aber Hallo!“

31. Januar 2023
Stories & Stimmen

IZ-Serie Menschen auf Mallorca – Künstlerin Hanne Holze

31. Januar 2023
Kolumne Lutz Minkner Inselzeitung
Stories & Stimmen

IZ-Kolumne Lutz Minkner Februar 2023

31. Januar 2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear