Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • IZ Kolumne Thomas Fitzner Juli 2022
  • Golfen nach Plan: Gesund am Ball
  • Im Kurs auf Kurs: Segeln für den Nachwuchs
  • Cooler Schlaf an heißen Tagen
  • Andrea Beforth; Breathwork –Über den Atem der Seele begegnen
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Nautic
  • -
  • Palma International Boat Show:
    Freude über Rückkehr zur Normalität
Nautic Marc Fischer 31. Mai 2022

Palma International Boat Show:
Freude über Rückkehr zur Normalität

Palma Internationale Boatshow 2022

Die Veranstalter der Palma International Boat Show freuen sich über einen Erfolg: Über 32.000 Besucher verzeichnete die viertägige Nautik-Messe rund um die Alte Mole in Palma. Das ist auch ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität im Eventbereich.

Eine Veranstaltung mit mehr Besuchern als inmitten der Pandemie durchzuführen, ist keine Kunst. Nach dem Ende vieler Beschränkungen ist das Publikum offen für Neues und gerne wieder unterwegs.


Starkes Publikumsinteresse
So hofften auch die Organisatoren der Palma International Boat Show – das Balearen-Institut für Business-Innovation (IDI) sowie die Balearic Yacht Brokers Association (BYBA) – auf einen spürbaren Erfolg in Sachen Besucherzahlen. Dass am Ende rund die Hälfte mehr Menschen den Weg zu den Ausstellern fanden, ist ein echter Erfolg. Mehr als 32.000 Besucher entsprechen den Zahlen aus 2019, dem letzten Jahr vor Corona. Da dauerte die Messe übrigens einen Tag länger.

Zufriedene Aussteller
Die Palma International Boat Show hat sich zu einem wichtigen Event der Nautikbranche entwickelt. Sie gilt inzwischen als Eröffnungsveranstaltung der Saison und zu einer wichtigen Plattform für Unternehmensbeziehungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.
Überaus zufrieden zeigten sich auch die 276 Aussteller. Ihre Zahl legte im Vergleich zu 2019 nochmals um sechs Firmen zu. Rund 87 Prozent von ihnen kündigten an, auch im nächsten Jahr teilnehmen zu wollen. Sowohl mit Blick auf Privatkunden als auf Kontakte zu und mit Unternehmen war die Resonanz mehr als positiv: 76 Prozent waren zufrieden mit der Organisation der Messe, 86 Prozent glücklich über die gesammelten Erfahrungen.

Yachten  und Boote
Im Mittelpunkt der Palma International Boat Show stehen natürlich Boote und Yachten. Ausgestellt wurden insgesamt 264 Schiffe verschiedener Art und Ausstattung. Den größten Anteil hatten mit 54 Prozent lokale Unternehmen, gefolgt von internationalen Anbietern (28 Prozent) und nationalen Konstrukteuren (18 Prozent).

Strategisch wichtiger Sektor
Tatsächlich wird der Nautiksektor von der balearischen Landesregierung als strate­gisch wichtig für die Wirtschaft der Inseln gewertet. Die Branche umfasst über 4.500 direkte Arbeitsplätze in rund 650 Unternehmen. Jährlich erwirtschaftet die Nautik-Branche der Balearen etwa 840 Millionen Euro.

Letzter ArtikelIm Kurs auf Kurs: Segeln für den Nachwuchs Nächster ArtikelEin Schiff wird kommen: Kritik an Einigung zum Kreuzfahrttourismus Mallorca

Ähnliche Artikel

Optimisten-Segelkurse für Kinder Mallorca
Nautic

Im Kurs auf Kurs: Segeln für den Nachwuchs

4. Juli 2022
Kreuzfahrttourismus auf Mallorca umstritten
Wirtschaft

Ein Schiff wird kommen: Kritik an Einigung zum Kreuzfahrttourismus Mallorca

29. April 2022
Palma international Boat Show
Nautic

“Leinen los” auf der Palma International Boat Show

28. März 2022
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear