Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Auf Hoher See – Das sind die Fährangebote für Mallorca und die Balearen  
  • Mallorca: Die richtige Web-Adresse…
  • Social-Media optimieren – einfach mal „posten lassen“
  • Spitzenkoch Gerhard Schwaiger „Ich koche aus dem Bauch heraus“
  • IZ-Kolumne Lutz Minkner Mai 2022
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Service
  • -
  • Mit Bus und Bahn über die Insel, Öffentliche Verkehrsmittel auf Mallorca
Service Die Inselzeitung 31. August 2021

Mit Bus und Bahn über die Insel, Öffentliche Verkehrsmittel auf Mallorca

3c67bc39305f17fc197444c279fbe1d18af56771

Mit Bus und Bahn über die Insel, Öffentliche Verkehrsmittel auf Mallorca

Das öffentliche Verkehrsnetz auf Mallorca ist besser als sein Ruf. Informationen zu Strecken
und Tarifen bieten die Webseiten der Verkehrsbetriebe.

Sich als Ausländer in öffentlichen Verkehrsmitteln auf Mallorca zu bewegen, ist einfacher als es scheint. So informieren Bus- und Bahngesellschaften auf ihren Webseiten über Streckennetz, Abfahrtzeiten und Tarife großenteils auch in Englisch und Deutsch.

TIB
"Transports de les Illes Balears" (TIB) ist das regionale Transportunternehmen. Es bietet alle öffentlichen Überland Bus- und Bahnverbindungen auf den Inseln an.  Dazu zählen auch die Verbindungen zum Airport (Aerotib).
www.tib.org

EMT
EMT heißt der öffentliche Verkehrsbetrieb von Palma. Es bietet alle innerstädtischen Busverbindungen an.
www.emtpalma.cat

 

Grundsätzlich bevorzugt TIB den bargeldlosen Ticketkauf. Fahrkarten können im Bus mit Debit- oder Kreditkarte gelöst werden. Für Zugfahrten stehen Kartenautomaten in allen Bahnhöfen.
Besonderheit: Fahrkarten, die in bar, direkt im Bus gekauft werden, sind teurer als beim Erwerb mit Bankkarte. Außerdem werden nur Geldscheine bis 20 Euro akzeptiert. Umsteigen ist mit bar bezahlten Fahrscheinen nicht möglich.
Für Bürger und Residenten bietet TIB so genannte "Intermodal Karten", die für alle öffentlichen Transportmittel inselweit gelten und wie "aufladbare" Guthaben-Karten funktionieren. Intermodal-Karten erhält man nach Registrierung und Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes sowie der Meldebestätigung in einer Gemeinde auf Mallorca entweder in den Geschäftsstellen des Unternehmens oder den Rathäusern. Weitere Ticketkarten gibt es für Rentner, Kinder Jugendliche und Großfamilien mit Preisermäßigungen von bis  80 Prozent.

Eine einfache Fahrkarte EMT kostet zwei Euro, eine Zehnerkarte 15 Euro, Kinder unter fünf Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos. Der Transport von Hunden (angeleint und mit Maulkorb) kostet 30 Cent. Haustiere in Taschen fahren umsonst.
Neu: Die balearische Landes­regierung kündigte an, dass in Zukunft Kinder zwischen 12 und 16 Jahren – in Verbindung der "Intermodal Karte", bzw. für EMT die "tarjeta ciutadana" – die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos benutzen dürfen. Eine entsprechende Regelung soll Mitte September in Kraft treten.
Für Fahrten von und zum Flughafen in Palma gilt ein Einheitstarif von 5 Euro. Das Hin- und Rückfahrtticket kostet 8 Euro. Zu Palmas Fähr­hafen geht es für 3 Euro. Auch die EMT bieten Rabattkarten an.
Auf der Webseite der EMT finden sich zudem touristische Streckenvorschläge für Urlauber. Sowohl EMT als auch TIB bieten auf ihren Internetseiten kostenlose Smartphone -Apps zum Download mit allen Infos (Netzplan, Ticketkauf, etc.) an.
Wir wünschen Gute Fahrt!

 

busfahren mallorca, mallorca bus und bahn, öffentliche verkehrsmittel mallorca, palma bus
Nächster ArtikelMallorca: Die richtige Web-Adresse…

Ähnliche Artikel

Autofähre nach Mallorca
Service

Auf Hoher See – Das sind die Fährangebote für Mallorca und die Balearen  

10. Mai 2022
www Bild
Service

Mallorca: Die richtige Web-Adresse…

29. April 2022
Inselzeitung Mallorca - die Mietwagensituation Saison 2022
Service

Raus aus dem Schlaraffenland: Mietwagen-Mangel auf Mallorca lässt Preise steigen

29. April 2022
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear