Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • IZ Kolumne“Aber Hallo!“
  • Zimmer frei: die neuen Hotels auf Mallorca
  • Feinstaubplakette gilt auch auf Mallorca
  • Die Laune nicht verhageln lassen: So hilft die Versicherung
  • Spaniens Wirtschaft trotzt der Inflation
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Service
  • -
  • Raus aus dem Schlaraffenland: Mietwagen-Mangel auf Mallorca lässt Preise steigen
Service Marc Fischer 29. April 2022

Raus aus dem Schlaraffenland: Mietwagen-Mangel auf Mallorca lässt Preise steigen

Inselzeitung Mallorca - die Mietwagensituation Saison 2022

Mit dem Mietwagen die schönsten Ecken der Mallorca´s erkunden, wird in diesem Sommer nicht einfach: Autoverleihern fehlen Fahrzeuge.

Kunden von Mietwagen auf Mallorca haben wahrlich schon bessere Zeiten erlebt: Da gab es, zum Beispiel, für gerade mal 50 Euro pro Woche das Auto der Wahl. Vorbei. Die Marktsituation hat sich gewandelt.

„Wir sind für den Sommer zu 90 Prozent ausgebucht“, sagt Alex Rame­zani, Geschäftsführer des Autocenter Mallorca. Das liegt nicht etwa an einer unüblich starken Nachfrage, sondern schlichtweg an zu wenig Fahrzeugen. „Es gibt einfach keine Autos, weil die Hersteller es nicht wollen“, so Ramezani mit Blick auf die Buchungslage.

Geringere Produktion
Grund sind die Probleme bei den Lieferketten, welche die Automobilbranche seit Monaten in die Knie zwingen. Ob es der Mangel an Chips oder Kabelbäumen ist – Hersteller hatten keine andere Möglichkeit als die Produktion zu drosseln und Ranglisten für den Verkauf zu schaffen. Privatkunden gehen vor. Verständlich, denn Mietwagen-Unternehmen profitieren üblicherweise von Rabatten und Sonderkonditionen, die, angesichts der angespannten Lage, kaum ein Hersteller zur Priorität macht und gerne einräumt.

Fahrzeuge  zurückgegeben
Darüber hinaus etablierten Autoher­steller sogenannte „Sale-and-buy-back“-Verträge als bevorzugtes Geschäftsmodell im Bereich Mietwagen. Die Kriterien hierfür sind streng: Kurze Maximalzulassung, niedriger Kilometer­stand. Für die Autovermieter bedeutete das einen vergleichsweise kurzen Einsatz innerhalb der eigenen Flotte. Jetzt sind die Autos zurückgegeben, und die Hersteller liefern keine neuen.

Reiz des Luxus
Zudem investieren viele Autobauer derzeit verstärkt in gehobene Fahrzeuge. Das sichert bessere Gewinnmargen. „Vermietern bietet sich keine Chance, aktuell eine große Flotte aufzubauen“, sagte Sunny Cars Geschäftsführer Kai Sannwald kürzlich der österreichischen Online-Ausgabe des „Tip“. Hinzu kommt.

Preise steigen
Das geringere Angebot an Mietwagen hat nachhaltige Auswirkungen auf die Preise. „Wir sind gezwungen, mit weniger Autos dieselben, teilweise sogar höhere Kosten zu decken, so der Geschäftsführer der Firma Autocenter Mallorca.

Entspannt gibt sich SIXT. „SIXT pflegt ausgezeichnete Beziehungen zu den größten Automobilherstellern, die wir seit vielen Jahren betreuen, und wir wissen, dass sie alles tun werden, um uns die notwendige Flotte zur Deckung der Nachfrage zu gewährleisten“, erklärt der Vize-Präsident von SIXT Spanien, Estanislado de Mata. Allerdings empfehle man Urlaubern, rechtzeitig und im voraus zu reservieren. So seien wettbewerbsfähige Preise gewährleistet, sagt de Mata.

Nächster Artikel“Meet & Grill” für BBQ-Liebhaber und solche, die es werden wollen

Ähnliche Artikel

Feinstaubplakette Mallorca
Lokales

Feinstaubplakette gilt auch auf Mallorca

31. Januar 2023
trendstore mallorca palma
Service

“Meet & Grill” für BBQ-Liebhaber und solche, die es werden wollen

31. Januar 2023
Posttarife 2023 Mallorca Correos
Service

Die neuen Posttarife von Correos und Alternativen für Ihren Paketversand

31. Januar 2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear