Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Auf Hoher See – Das sind die Fährangebote für Mallorca und die Balearen  
  • Mallorca: Die richtige Web-Adresse…
  • Social-Media optimieren – einfach mal „posten lassen“
  • Spitzenkoch Gerhard Schwaiger „Ich koche aus dem Bauch heraus“
  • IZ-Kolumne Lutz Minkner Mai 2022
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Service
  • -
  • „Seguridad social“: Die Sozialversicherung Mallorca
Service Marc Fischer 3. Januar 2022

„Seguridad social“: Die Sozialversicherung Mallorca

eca8fbe1c867bf54c22db3d712586954ce89f7f0.jpg 898x600 1

„Seguridad social“: Die Sozialversicherung Mallorca

Die Seguridad social ist in Spanien die Sozialversicherung für Arbeitnehmer und Selbstständige (autónomos). Sie ist zuständig für Kranken-, Arbeitslosen und Pflegegeld sowie für die Renten. Entsprechend teilt sich die Seguridad social in die Allgemeine Sozialkasse (TGSS), das Nationale Institut für Soziale Sicherheit (INSS) und das Arbeitsamt (SEPE) auf. Alle Behörden besitzen eigene Aufgaben. Die TGSS überwacht Zahlungen ihrer Mitglieder, zahlt aber auch aus, die INSS beewilligt und berechnet Leistungen aus der Sozialkasse, und die SEPE hilft bei Arbeitslosigkeit. Wer in Spanien beruflich tätig wird, meldet sich bei der Seguridad social an und erhält dort eine Mitgliedsnummer (número de afilación).
Diese Nummer wird dem Arbeitgeber vorgelegt, der den Arbeitnehmer entsprechend anmeldet und die monatlichen Beträge abführt. Selbstständige entrichten diese monatlichen Zahlungen eigenverantwortlich an die Sozialversicherung. Damit erhalten sie dieselben Leistungen wie Angestellte. Die Leistungen der Seguridad social sind nicht so hoch wie man es aus dem deutschen Sozialversicherungssystem kennt. So gibt es beispielsweise keine freie Arztwahl, und auch die Zahnbehandlungskosten werden nicht übernommen. Daher ist es sinnvoll, sich für wenig Geld für eine Zusatzversicherung zu entscheiden. Die Nutzung von Leistungen aus der Seguridad social ist übrigens auch für deutsche Rentner möglich. Dazu müssen diese bei ihrer deutschen Krankenkasse zunächst das Formular S1 oder E121 ausfüllen. Mit diesem ist dann die Anmeldung bei der INSS auf Mallorca möglich. Der Vorteil: Deutsche Rentner werden Mitglied der spanischen Krankenversicherung und können sich in den Arztzentren und Kliniken des Landes behandeln lassen. Wer als Rentner in Deutschland privat versichert ist, hat natürlich auch in Spanien und auf Mallorca die freie Arztwahl

seguridada social, Sozialversicherung Mallorca
Nächster ArtikelMallorca: Die richtige Web-Adresse…

Ähnliche Artikel

Autofähre nach Mallorca
Service

Auf Hoher See – Das sind die Fährangebote für Mallorca und die Balearen  

10. Mai 2022
www Bild
Service

Mallorca: Die richtige Web-Adresse…

29. April 2022
Inselzeitung Mallorca - die Mietwagensituation Saison 2022
Service

Raus aus dem Schlaraffenland: Mietwagen-Mangel auf Mallorca lässt Preise steigen

29. April 2022
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear