Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Gourmet-Weinprobe am Meer: Mirador de Cabrera lädt zum exklusiven Weinevent mit Jörg Klausmann
  • Brückenwoche auf Mallorca
  • Weihnachtszauber mit dem Weihnachtsstern: Eine Reise von Mexiko bis zu Ihrem Fensterbrett
  • Die Magie der mallorquinischen Krippen
  • Eleganz ist der Trend für Weihnachten 2023
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Wirtschaft
  • -
  • Mallorca statt Rhodos & Co.
Wirtschaft Michael U. Maier 26/07/2023

Mallorca statt Rhodos & Co.

Mallorca ist eine Alternative zu Rhodos.

Umbuchungen gleichen Flaute aus

Mallorca als Alternative: Reiseveranstalter bieten Urlaubern, die die von den Waldbränden betroffenen griechischen Inseln wie Korfu, Evia oder Rhodos und die ebenfalls geschädigte Region Antalya in der Türkei besuchen wollten, derzeit andere Reiseziele an. Die Balearen sowie Andalusien, Katalonien und Valencia gehören zu den angebotenen Optionen.

Berichten zufolge soll es in den nächsten zwei bis drei Wochen massiv zu Umbuchungen und Umleitungen von Flügen nach Mallorca und zu anderen Zielen am westlichen Mittelmeer kommen. Auf der Insel gibt es im Hochsommer ausnahmsweise genügend Hotelkapazitäten, um weitere Touristen unterzubringen. Die Flughafenbehörde Aena und die Fluglotsen von Enaire bemühen sich nun, zusätzliche Slots anzubieten, vor allem außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Derzeit ist Mallorcas Airport Palma Son Sant Joan schon fast an seiner Kapazitätsgrenze angelangt, und für das kommende Wochenende sind über 1.000 Flüge pro Tag geplant.

Pedro Fiol, der Präsident des Reisebüroverbandes Aviba auf den Balearen, meinte, dass Schadenfreude fehl am Platz sei. Niemand wolle Kapital aus der traurigen Situation schlagen. „Wir werden aber unser Bestes geben, damit sich diese Menschen auf Mallorca und den Nachbarinseln wohlfühlen“, so Fiol. Rafael Roig, sein Pendant beim Verband der Reisebusunternehmen, teilt diese Ansicht und hofft auf eine rasche Erholung der von den Waldbränden betroffenen Reiseziele.

Vor allem den Hoteliers auf Mallorca kommt die kleine Sonderkonjunktur zugute. Zuvor war von einer überraschend schwachen Saison die Rede, nachdem viele Häuser ihre Preise massiv erhöht hatten, die Quellmärkte Großbritannien und Deutschland aber in einer Wirtschaftskrise stecken. Angeblich sollen für August noch Last-Minute-Schnäppchen mit 25 Prozent Rabatt zu haben sein – dies jedoch von einem viel höheren Niveau als 2022 aus gerechnet. Foto: pixabay

Rhodos, Tourismus, Umbuchungen, Waldbrände
Nächster ArtikelIhr Portal mit erstklassigen Dienstleistungen und Handwerkern auf der Insel

Ähnliche Artikel

Kongresspalast auf Mallorca.
Politik

EU-Tourismus-Gipfel und Gegengipfel in Palma

30/10/2023
www.mallorca.pro und Branchenbuch Mallorca Neu im November 2023
Service

Ihr Portal mit erstklassigen Dienstleistungen und Handwerkern auf der Insel

29/10/2023
Arbeiten auf Mallorca Interview AHK und Handwerk
Wirtschaft

Deutsches Handwerk im Kommen: Arbeiten auf Mallorca

14/10/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear