Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • IZ Kolumne“Aber Hallo!“
  • Zimmer frei: die neuen Hotels auf Mallorca
  • Feinstaubplakette gilt auch auf Mallorca
  • Die Laune nicht verhageln lassen: So hilft die Versicherung
  • Spaniens Wirtschaft trotzt der Inflation
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Lokales
  • -
  • Glühweinpreisindex auf Mallorca eher günstig
Ausgehen Mallorca Lokales Michael U. Maier 18. Dezember 2022

Glühweinpreisindex auf Mallorca eher günstig

Glühwein auf Mallorca.

Preise auf dem Weihnachtsmarkt sind erschwinglich

Wenige Tage vor dem Fest ist auch auf Mallorca ein kleiner Umtrunk mit Glühwein nicht zu verachten. Zahlreiche internationale Weihnachtsmärkte machen es möglich. Bei den Kosten liegt die Insel dabei relativ günstig im Vergleich mit Deutschland. Das zeigt der Glühweinpreisindex der Seite „mobilerweihnachtsmarkt.com„. Während München und Stuttgart im Schnitt bei 4 Euro rangieren, ist es mit 4,50 Euro in Berlin, Köln oder Hannover noch teurer. Mainz oder Wuppertal liegen mit 3,50 im Mittelfeld. Günstig sind zum Beispiel Bayreuth, Dortmund oder Hof mit 3 Euro.

Das ist auch der Preis, bei dem auf Mallorca der Spaß für Glühweingenießer beginnt. Zwischen 3 Euro und 3,50 Euro ist das Heißgetränk in Palmas Innenstadt an den Marktständen zu haben. Noch billiger macht es nur die Party-Location „Bierkönig“ an der Playa de Palma für 2,50 Euro, um in der Nebensaison das Publikum anzuziehen.

Die noblen Yachthäfen Puerto Portals und Port Adriano gehen auf ihren Weihnachtsmärkten je nach Stand dagegen eher in die mitteleuropäische Richtung. Dafür ist auch das Umfeld viel hochwertiger: Ramschware wird man hier garantiert nicht finden, dafür Kunsthandwerk und ansprechende Kulinarik. Prozentual sind die Preise nicht extrem hoch, sondern halten sich insgesamt im Rahmen der Vorjahre.

Nicht so in Münster: In der westfälischen Stadt stieg der Tarif laut Glühweinpreisindex von 2,50 auf durchschnittlich 4 Euro – ein Plus von satten 60 Prozent. Noch teurer geht immer, denn in München berichten Medien von Ausreißern bis auf 7 Euro zuzüglich 3 Euro Pfand.

Klar, dass auch die Qualität weit auseinander gehen kann. Ein echter Winzer-Glühwein, wie er von der anspruchsvollen Kundschaft geschätzt wird, ist eben nicht dasselbe wie erhitzter Fusel aus dem Tetra Pak. Die Frage nach Herkunft und Herstellung ist auch auf Mallorca erlaubt. Die Weihnachtsmärkte auf der Insel laufen übrigens teilweise noch über das Fest hinaus bis Dreikönig oder 7. Januar, so etwa in Puerto Portals im Südwesten.

Letzter ArtikelSushi auf Mallorca – „Ganz nah am Wasser“ Nächster ArtikelHeute gehen wir mal aus…Mallorca Events im Dezember

Ähnliche Artikel

Feinstaubplakette Mallorca
Lokales

Feinstaubplakette gilt auch auf Mallorca

31. Januar 2023
Neue Diskothek an Palmas Paseo Maritimo aus totos wird Lio
Ausgehen Mallorca

Aus „Tito’s“ wird „Lío“:Neues Nightlife-Highlight am Paseo Marítimo

30. Januar 2023
Mönchsrobbe vor Mallorca.
Lokales

Mönchsrobbe kehrt nach Mallorca zurück

27. Januar 2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear