Mallorcas schönste Weihnachtsmärkte

Geballter Weihnachtszauber im Mallorca-Advent
Schöne Weihnachtstraditionen aus ganz unterschiedlichen Kulturen findet man wohl kaum an einem Ort derart konzentriert wie auf Mallorca. Die Insel ist ein kleines Europa, an dem sich sowohl Spanier als auch Deutsche oder Briten im Advent voll ausleben können. Pünktlich zum Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung in Palma sorgten nach einem langen warmen Herbst sogar ein paar Schneeflocken für ein wenig Weiß auf dem höchsten Inselberg Puig Major.
Kein Wunder, dass die Insel und ihre Hauptstadt im Dezember und Januar eine europaweit beliebte City-Destination für kürzere und längere Aufenthalte sind. Das ab Weihnachten oder Neujahr oftmals sehr milde frühlingshafte Wetter tut sein Übriges.
Weihnachtszauber in Palma de Mallorca
In Palma selbst ist der Startschuss für erste bunte Marktbuden auf der Plaça Major bereits mit dem feierlichen Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung gefallen. Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt Plaça d’Espanya über Rambla, oder Plaça del Mercat kann man bis einschließlich 6. Januar an insgesamt 132 Ständen stöbern. Von Ramschware wie chinesischen Socken bis zum original-deutschen Glühwein oder weihnachtlichen Jux-Artikeln gibt es fast alles. Geöffnet ist täglich von 10 bis 21 Uhr, wobei die beste Zeit zum Flanieren nach Einbruch der Weihnachtsbeleuchtung bei eingeschalteter Weihnachtsbeleuchtung ist.
Neu sind 2022 eine begehbare Weihnachtskugel sowie ein überdimensionaler Stern mit 12 Metern Durchmesser an der Porta Santa Catalina. Palmas großer Weihnachtsbaum steht wegen Bauarbeiten nicht im Parc de la Mar vor der Kathedrale, sondern im Parc de ses Estacions hinter dem Bahnhof an der Plaça Espanya.
Eine deutschsprachige Domäne war immer der große Weihnachtsmarkt auf dem Festgelände von Santa Ponça. Nach Auskunft der Gemeinde Calvià wird er in diesem Jahr nicht mehr stattfinden. Auch der Kinderflohmarkt muss entfallen. Laut Medienberichten hatte es zuvor Streit um drastische Mieterhöhungen gegeben. Allerdings gibt es in der Ortsmitte von Santa Ponça am Sonntag, 4. Dezember, einen kleinen vom Rathaus organisierten Weihnachtsmarkt von 10-20 Uhr im Carrer Riu Sil.
Zweiter Advent, Brückentage, Lions Club
Inselkenner freuen sich nun zunächst auf den Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Pueblo Pueblo Español im Stadtteil Son Espanyolet, der vom 2. bis 11. Dezember (spanische Feiertage am 6. und 8. Dezember) täglich von 12 bis 23 Uhr seine Türen öffnen wird. Zwischen den Nachbauten historischer Monumente Spaniens trifft man sich zum Stelldichein – gerade für die deutschsprachige Community fast ein Pflichttermin.
Die Kulturfinca Son Bauló in Lloret de Vistalegre hat für den 3. Dezember von 9 bis 16 Uhr ebenfalls einen Weihnachtsmarkt angekündigt. Neben Essen und Trinken soll es auch Kunsthandwerk und Deko geben. Außerdem werden im Kloster Lluc am 3. und 4. Dezember von 10 bis 18 Uhr mallorquinisch-weihnachtliche Stände aufgebaut.
Der Lions Club Palma veranstaltet am 6. Dezember ab 17 Uhr im Syndeo (C/. Camilo José Cela, 5, Palma) eine Nikolaus-Party. Neben Glühwein gibt es auch andere Getränke sowie Fingerfood und eine Tombola. Dazu darf man sich auf Live-Musik von Sängerin Sharon freuen. Der Eintritt kostet 59 Euro (VVK), an der Abendkasse 65 Euro. Online-Anmeldung beim Lions Club Palma.
Puerto Portals, Port Adriano, Son AmarWeiteres Highlight ist der allseits als besonders hochwertig anerkannte „Christmas Market“ von Puerto Portals, wo zwischen dem 15. Dezember und dem 7. Januar wieder über 40 weihnachtliche Stände aufgebaut werden. Auch eine Eisbahn soll es wieder geben. Ramschware wird man hier garantiert nicht finden, sondern eher Kunsthandwerk und ansprechende Kulinarik.
Bei der Konkurrenz vom Nobelhafen Port Adriano im Südwesten ist ab dem 15. Dezember wieder ein weihnachtlicher Themenpark mit freiem Eintritt geplant. Eine Eisbahn soll am 22. Dezember in Betrieb geben.
Die jüngst renovierte und aufgemotzte Event-Location Son Amar bei Palmanyola lockt erneut mit einem „Christmas Wonderland“. Öffnungszeiten sind vom 3. bis zum 18. Dezember, jeweils donnerstags bis sonntags und von 13 bis 21 Uhr. Neben Standbetreibern haben die britischen Inhaber auch „Santa Claus“ eingeladen. Die 30-minütigen „Christmas-Shows“ sind für Erwachsene und Kinder ab 11 mit Kosten von 5 Euros verbunden. Lustig werden könnte es in der Show-Location mit guten Parkmöglichkeiten allemal.
Von Arenal bis Santanyí
Aus mitteleuropäischer Sicht erwähnenswert ist noch der Kreativkreis Sternentaler mit seinem Weihnachtsbasar am 26. und 27. November von 11 bis 18 Uhr vor der weißen Strandkirche San Fernando in El Arenal. Die Einnahmen gehen an Straßenkinder in Peru sowie Krankenhaus-Clowns auf Mallorca.
Am 10. Dezember ab 16 Uhr lädt die Evangelische Deutschsprachige Gemeinde dann wieder in den Pfarrgarten zum alljährlichen Advents-Basar inklusive Beisammensein.
Ebenfalls interessant: die Weihnachtsausgabe des „Rata Market“ am 10. und 11. Dezember im Kongresspalast in Palma statt. Bis zu 8000 Gäste haben Stände mit Keramik, Kunst zu erwarten. Außerdem gibt es ein Kinderprogramm sowie Foodtrucks. Und auch in den Straßen des Dorfs Alaró in der Inselmitte geht es am 10. und 11. Dezember mallorquinisch-weihnachtlich zu.
Und in Peguera lockt dieses Mal die Maha Lounge vom 18. Dezember bis zum 8. Januar zu einem Weihnachtsmarkt. Betrieb ist unter der Woche von 17 bis 23 Uhr, an den Wochenenden sowie sonn- und feiertags von 12 bis 23 Uhr. Am 24. und 31. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt von 12 bis 18 Uhr. Im Angebot sind Live-Musik, Glühwein und vieles mehr.
Aktualisierung 30.11
Mit vielen handgefertigten Geschenkideen ist der gemütliche Weihnachtsmarkt von Meridiano im Polígono Son Noguera, 1 in Llucmajor eine Alternative zum großen Innenstadt-Trubel. Genießen Sie auch hier die vorweihnachtliche Atmosphäre bei einem Glühwein, Bratwurst und heißen Waffeln.Geöffnet ist der Markt an den Samstagen 03. und 10.12. von 15 – 20 Uhr und an den Sonntagen 04. und 11.12. von jeweils 12 – 20 Uhr.
El Culinario Vino Santanyi präsentiert im alten Bahnhof von Campos die II. Edition der beliebten Event-Märkte. Besuchen Sie den Weihnachts-Markt vom 18.12.2022 bis 23.12.2022 und den Silvester-Markt vom 26.12.2022 bis 02.01.2023. Neben frisch geschlagenen Tannenbäumen gibt es zu Live-Musik viele weihnachtliche Leckereien, ausgewählte Weine und leckere Gin-Variationen.