Mallorquinisches Strandmenü – Kleine Buchten und Playas auf Mallorca
Mallorquinisches
Strandmenü
à la carte
Es muss nicht immer Sand sein. Wir haben für Sie ein paar Strände herausgesucht, die nicht ins klassische Bild der Rankings gehören. Doch die Playas und Buchten sind einen Besuch wert.
Port d'es Canonge:
Kiesel und Fischer
Die kleine Kiesbucht ist über eine kurvenreiche, teils enge Straße, von der Ma-13 aus zu erreichen. Gesäumt wird der Strand von zwei Felszungen und alten Fischerhütten mit Booten. In Port d’es Canonge haben viele Einheimische ihre Feriendomizile, im Ort gibt es zwei Restaurants. An Sommerwochenenden sollte man nicht allzu spät ankommen, da der urige Strand vor allem bei Insidern der Insel überaus beliebt ist.
Santanyí: Cala s'Almunia und Caló des Màrmol
In der Nähe der Urbanisation Cala Llombards, rund neun Kilometer von Santanyí entfernt, liegt die Cala s’Almunia. Auch dieser Strand ist von alten Fischerhütten umgeben. Die inzwischen vielfach zerstörten Steinplatten dienen Badegästen als perfekte Sonnenliegen. Es scheint, als ob die Cala im Laufe der Zeit immer schöner geworden ist. Auf jeden Fall hat sie nicht ihren Reiz verloren. Das Meer ist aufgrund der Strömungen mit Vorsicht zu genießen. Wer abseits des Badens und Sonnens etwas unternehmen möchte, dem sei ein Spaziergang zur benachbarten Caló des Màrmol empfohlen.
Deià: Cala Deià
An diesem Strand ging Meisterdetektiv Hercule Poirot an Bord und steuerte auf die mörderische Filminsel aus „Das Böse unter der Sonne“. Badegäste finden hingegen ein überaus friedliches und naturbelassenes Fleckchen. Die Cala Deià liegt am Fuße der Serra de Tramuntana, unterhalb des gleichnamigen Ortes und ist über eine kleine Straße erreichbar. Hier gibt es keinen Sand, dafür ein einzigartiges Panorama aus Steinen und Felsen. Kleine Abschnitte am Strand selbst oder auf dem Weg dorthin werden gerne zum Sonnen genutzt. Ein großes und schmackhaftes Restaurant lädt zum Verweilen ein. Ein Besuch der Cala Deià kann beispielsweise mit einem kulturellen Ausflug in den Künstlerort Deià erfolgen.
Magaluf:
Cala Falcó
Zugegeben, Magaluf ist nicht unbedingt ein Geheimtipp für ruhige Strände. Doch auch hier finden Badegäste einige Playa-Perlen, wie zum Beispiel die Cala Falcó nahe Cala Vinyes. Einheimische schätzen den kleinen Strand als eine echte Oase. Umgeben ist die Cala von Pinien, es gibt Hängematten und sogar eine Strandbar. Daher eignet sich die Cala Falcó insbesondere für Familien mit Kids. Doch auch Paare und Singles werden sich wohlfühlen. Baden empfiehlt sich vor allem, wenn es keinen Südwind gibt.
Halbinsel Formentor: Cala Formentor
Ein Strand mit Geschichte ist die Cala Formentor im Norden Mallorcas. Sie wird auch Cala del Pi de la Posada genannt. Im Jahre 1929 entstand hier das Hotel Formentor, in dem jede Menge Berühmtheiten nächtigten, wie beispielsweise Winston Churchill oder John Wayne. Entsprechend schick ist der rund 900 Meter lange Strandabschnitt mit feinem, weißen Sand und umgeben von einem prächtigen Pinienwald. Die Bäume reichen an einigen Stellen bis ans Meer und schenken der Cala ein ganz besonderes Aussehen. Die Cala Formentor ist beliebt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In den Sommermonaten gibt es besondere Regelungen aufgrund der Straßensperre zum Leuchtturm.
Halbinsel Formentor:
Cala Murta
Ebenfalls auf der Halbinsel Formentor gelegen, befindet sich die Cala Murta. Ein schöner, abgelegener Kiesstrand in einer romantischen Bucht, umgeben von Klippen. Die Playa ist gerade einmal 80 Meter lang und etwa 20 Meter breit. Da die Cala Murta nur über einen 20 bis 25 minütigen Fußweg zu erreichen ist, findet man hier kaum Besucher – auch in der Hauptsaison. Der Weg beginnt am Parkplatz Cala Figuera der Ma-2210.
Ärger nach Badeverbot auf Mallorca Zwei Mallorca-Touristen sind von der Lokalpolizei Llucmajor angezeigt worden, weil sie am Wochenende die Rote Flagge am Strand in El
Doch kein FKK-Verbot für Es Trenc Strandsperrungen im idyllischen Süden Mallorcas? Das könnte schon in wenigen Jahren Realität sein, wenn die Pläne der Politik umgesetzt
Wieder ein Top-Ranking für die Insel Der US-Markt boomt auf der Insel hauptsächlich wegen der Mallorca-Direktflüge von United Airlines zwischen New York und Palma. Das
Bei Rightboat weltweit die Nummer eins Die Playa de Muro auf Mallorca ist laut Bewertungen von Internet-Usern aktuell „der beste Strand der Welt“. Das Rightboat-Ranking,
Naturschutzplan mit Verschärfungen Playa-Lockdown im idyllischen Süden Mallorcas? Das könnte in wenigen Jahren Realität werden, falls die Pläne der Balearen-Regierung umgesetzt werden. Im Landschaftsschutzplan PORN
Neues „Rauchverbot“ in Pollença Vier Strände auf Mallorca und fünf auf Ibiza sind in das Programm „Rauchfreie Strände, Gesunde Strände 2023“ aufgenommen worden. Insgesamt gibt