Salt des Freu – Steineichen, Trockenmauern und ein Wasserfall

Steineichen, Trockenmauern und ein Wasserfall Ein bisschen Märchenwald auf Mallorca Wasser gehört in der Regel nicht zu der Materie, die auf Mallorca im Überfluss vorhanden ist. Daher sind auch Wasserfälle
Mehr...Wo die Natur Brücken schlägt: Es Pontàs bei Santanyí

Für die einen ist er ein faszinierender Felsen im Meer. Für die anderen eine sportliche Herausforderung mit dem möglichen "Frische-Kick": Es Pontàs an der Cala Sanatyí begeistert. Nicht selten präsentiert
Mehr...Valldemossa- Wo George Sand möglicherweise die Brille fehlte

Valldemossa- Wo George Sand möglicherweise die Brille fehlte Eine Klosterzelle, eine nörgelnde Schriftstellerin sowie ein außergewöhnlich begabter Klavierspieler: Mehr brauchte es nicht, um Valldemossa berühmt zu machen. Zu Unrecht, wie
Mehr...Fornalutx -Wo Mallorcas Tramuntana-Gebirge richtig schön schmal ist

Wo Mallorcas Tramuntana-Gebirge richtig schön schmal ist Das Bergdorf Fornalutx genießt den Ruf, einer der sehenswertesten Ortschaften in ganz Spanien zu sein. Treppensteigen ist gesund für Herz und Kreislauf. So
Mehr...Esglesia Nova – Wo der liebe Herrgott kein Dach über dem Kopf hat

Esglesia Nova Son Servera - Wo der liebe Herrgott kein Dach über dem Kopf hat Die Esglesia Nova in Son Servera ist Mallorcas einziger Openair-Tempel. Der seit 1930 unvollendete Kirchenbau
Mehr...Mit Walkingonword eine besondere Tour-Literarische Spuren auf Mallorca

Mit Walkingonword eine besondere Tour - Literarische Spuren auf Mallorca Auf der einen Seite die großen Namen, wie Graves, Sand oder auch Jules Verne. Auf der anderen Seite die unbekannteren
Mehr...IZ-Ausflugstipp – Wallfahrtskloster Bonany; Wo es die Jungfrau einst aus allen Eimern schütten ließ

IZ-Ausflugstipp - Wallfahrtskloster Bonany; Wo es die Jungfrau einst aus allen Eimern schütten ließIdeal für kleinere Wander- und Fahrradausflüge oder Auszeiten am Wochenende: Das über 600 Jahr alte Wallfahrtkloster Bonany
Mehr...Mallorca – Über den Dächern von Artà

Einen Weg hinauf zur Burg gibt es nicht. Der Grund ist einleuchtend: Es gibt auch keine Burg. Das, was da seit etlichen Zeiten auf einem knapp 180 Meter hohen Hügel,
Mehr...In der Tramuntana gilt künftig Tempo 60
Ziel sei es, die Sicherheit auf der beliebten Ausflugsroute zu erhöhen und das Risikoverhalten einzelner Verkehrsteilnehmer zu mindern. Im Fokus der Maßnahmen stehen vor allem Motorradfahrer. An der gesamten Strecke
Mehr...Mallorca-Reise? Aber sicher!

Mallorca-Reise? Aber sicher! Seit dem 23. November müssen Einreisende nach Mallorca ein negatives PCR-Testergebnis in spanischer oder englischer Sprache vorweisen. Dieses kann in Papier- oder elektronischer Form präsentiert werden und
Mehr...