Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Auf Hoher See – Das sind die Fährangebote für Mallorca und die Balearen  
  • Mallorca: Die richtige Web-Adresse…
  • Social-Media optimieren – einfach mal „posten lassen“
  • Spitzenkoch Gerhard Schwaiger „Ich koche aus dem Bauch heraus“
  • IZ-Kolumne Lutz Minkner Mai 2022
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Gesund & Schön
  • -
  • Abnehmen einfach – Fasten im Stundentakt
Gesund & Schön Die Inselzeitung 7. September 2019

Abnehmen einfach – Fasten im Stundentakt

6dcd67de77c634d33a32bf78d3664e627cd75bc3

Um schnell ein paar Kilos loszuwerden, gibt es bekanntlich unzählige Diäten und Ernährungsumstellungen.  Geht es darum, den Winterspeck loszuwerden, hat sich in den letzten Jahren das Kurzfasten als Trend herauskristalisiert.
„Statt sich in die hundertste Diät zu stürzen, sollte man es einmal mit Kurzfasten versuchen,“  rät Marcus Lauk, Gesundheitsphilosoph und Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG gegenüber der Frankfurter Rundschau. Auch bei diesem Trend gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.

– „Eat & Stop (24/0)“ nach Brad Pilon: Hier wird an 24 Stunden in der Woche zweimal für 24 Stunden in der Woche komplett aufs Essen verzichtet.
– Ideal für Einsteiger: Die „Lean Gains Variante (16/8)“. Hier darf nur zwischen 12 Uhr und 20 Uhr gegessen werden Je nach persönlichem Tagesablauf lässt sich diese Methode verhälnissmässig leicht in den Alltag integrieren.
– Für Hartgesottene: Die „Warrior Diät (20/4)“. Nach 20 Stunden Fasten darf eine vierstündige Essensphase eingelegt werden. Gemüsesäfte und Rohkost sind in der Fastenphase erlaubt.

Natürlich gilt auch beim Kurzfasten: Die Essensphasen nicht zum maßlosen Schlemmen nutzen. Außerdem sollten nur gesunde Menschen ohne Essstörungen diese  Art von Diät nutzen.

Manuela Rehagel

Nächster ArtikelVolkskrankheit CMD – Unser Weg zur Beschwerdefreiheit

Ähnliche Artikel

andrea beforth saftkur als regeneration
Gesund & Schön

Die Saftkur als Regeneration von Körper und Geist

29. April 2022
Kai Adamowsky Nobledent campos
Gesund & Schön

Volkskrankheit CMD – Unser Weg zur Beschwerdefreiheit

29. April 2022
inselzeitung mallorca Andrea stone on the sand with patterns zen concept 2021 09 02 21 35 43 utc
Gesund & Schön

Der innere Frieden ist unantastbar

31. März 2022
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear