Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Die Sterne-Landschaft auf Mallorca
  • Mallorca Events im Dezember – Mehr als nur Weihnachtsmärkte
  • Playa de Palma mit Baustellen bis Sommer 2025
  • Neue alte Michelin-Sterne für Mallorca
  • Vorsicht bei Immobilienschenkungen: Umgang mit Steuerschulden des Schenkers
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Gesund & Schön
  • -
  • Andrea Beforth: Cool durch den Sommer
Gesund & Schön Die Inselzeitung 14/08/2023

Andrea Beforth: Cool durch den Sommer

Andrea Beforth - Cool durch den Sommer

So bleibt Ihr Kreislauf auch in der schönsten Zeit des Jahres in Schwung.

Der Hochsommer mit Temperaturen bis zu 40 Grad Celsius lässt nicht nur Urlaubsgefühle aufkommen. Viele Menschen kommen mit so hohen Temperaturen nicht zurecht. Welche Maßnahmen wirklich helfen, um bei den hohen Temperaturen cool zu bleiben, erfahren Sie in diesem Artikel.
Für unseren Körper sind diese hohen Temperaturen harte Arbeit, um durch ständige Kühlung seine Kerntemperatur konstant auf etwa 37 Grad zu halten. Zum einen reguliert er die Wärme über die Haut – vermehrtes Schwitzen sorgt dann für Abkühlung. Außerdem stellt er die Blutgefäße weit, um die Wärme schneller nach außen abgeben zu können. Dadurch sinkt der Blutdruck, das Blut zirkuliert langsamer. Wer ohnehin schon einen niedrigen Blutdruck hat, neigt bei Hitze schnell zu Kreislaufbeschwerden, Übelkeit, Schwächegefühl, Kopfschmerzen, Schwindel, Migräne, lähmender Müdigkeit oder Muskelkrämpfen.

Damit Sie keinen Flüssigkeitsverlust erleiden, ist es sehr wichtig, öfter viele kleine Mengen zu trinken. Ideale Durstlöscher sind frisches Mineralwasser, stilles Wasser mit Zitronensaft, lauwarme Früchtetees, mit Wasser verdünnte, zuckerarme Gemüse – oder Obstsäfte, denn diese enthalten Elektrolyte, die beim Schwitzen verloren gehen. Vielleicht probieren Sie auch mal Rosmarinwasser, es regt den Kreislauf an und erfrischt ganz wunderbar. Wichtig zu beachten: wenn Sie ein Herz- und Nierenpatient sind, sollten Sie die tägliche Trinkmenge mit Ihrem Arzt besprechen.

Am besten verzichten Sie auf Kaffee, schwarzen Tee, Alkohol und schwere Mahlzeiten, da sie den Kreislauf zusätzlich belasten. An den heißen Sommertagen wirken Melone, Tomate, Gurke und alle bitteren Gemüse­sorten, (Soja-)Joghurt, Pfef­ferminze und Salbei kühlend. Eine leichte Kost mit bunten sommerlichen Salaten, frischem Gemüse und saisonalem Obst ist am bekömmlichsten, außerdem versorgen Sie so Ihren Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralien.

Was passiert, wenn Sie an heißen Tagen zu wenig trinken?
Das Blut wird eingedickt, fließt langsamer. Es kommt zu Durchblutungsstörungen im Gehirn. Das Risiko für ein Herz-Kreislauf-Problem oder für Schlaganfall steigt. Was wenige wissen: In der heißen Jahreszeit treten, der Statistik nach, die meisten Schlaganfälle auf.
Während Kreislaufprobleme infolge einer Erkrankung unbedingt in ärztliche Hände gehören, kann man Beschwerden durch einen Blutdruckabfall bei Hitze mit einfachen Verhaltensmaßnahmen und Naturheilmitteln vorbeugen. Bei schweren Beinen und Kreislaufproblemen legen Sie sich auf den Rücken und lagern die Beine hoch. Sollten Sie unter Venenschwäche leiden, ist es sinnvoll Stützstrümpfe zu tragen, diese ermöglichen es, daß das Blut aus den oberflächlichen Venen in den Kreislauf gepumpt wird. Wenn Sie sich Kreislaufstabil fühlen, eignet sich ein kühles Fußbad, gerne mit Salz zur Erfrischung. Eine wunderbare Hilfe gegen Kreislaufbeschwerden bei diesem Wetter ist ein Armbad. Lassen Sie kaltes Wasser ins Waschbecken einlaufen und tauchen Sie beide Arme ein oder Sie lassen für 1 – 2 Minuten kaltes Wasser über den Puls beider Hände fließen. Auch ein gut feuchter Lappen im Nacken für einige Minuten sorgt für Abkühlung.
Die kühleren Morgen- und Abendstunden eignen sich sehr gut für sportliche Aktivitäten. Empfehlenswert sind Spaziergänge im Wald, Yoga oder eine kleine Fahrradtour, bei der einem der Fahrtwind erfrischend um die Nase weht.
Generell gilt, dass regelmäßige Bewegung über das ganze Jahr verteilt eine positive Auswirkungen auf Ihr Herz-Kreislauf-System hat.
Da auch starke Temperaturwechsel auf den Kreislauf gehen, sollten Sie Ihre Klimaanlagen nicht zu kalt einstellen. Halten Sie Ihr Zuhause wohl temperiert. Am besten lüften Sie morgens und abends gut durch und halten tagsüber Roll­läden und Jalousien geschlossen.

Was ist die richtige Kleidung bei tropischen Temperaturen?
Luftige Kleidung ist Trumpf. Helle, leichte Stoffe aus Baumwolle, Seide und Lei­nen kühlen und sind atmungsaktiv. Bitte verzichten Sie auf Nylon oder Polyester, diese Materialien nehmen den Schweiß auf und kleben buchstäblich am Körper und führen zu einem Hitzestau. Am besten tragen Sie helle Kleidung, diese reflektieren die Sonne besser als dunkle Farben, welche die Wärme speichern. Um einen kühlen Kopf zu bewahren, tragen Sie am besten einen Hut oder ein modisches Tuch.
Wichtig! Wenn Sie Symptome wie Erbrechen und sehr starke Kopfschmerzen haben, sollten Sie die direkte Sonneneinstrahlung verlassen und sich auf einen Sonnenstich untersuchen lassen!

Genießen Sie die Sonne und relaxen Sie im Schatten.
Alles Gute, Ihre Andrea Beforth

Andrea Beforth ist Heilpraktikerin mit Herz und Seele. Durch ihre Verbindung  zur geistigen Welt unterstützt sie ihre Klienten
bei ihrem Wachstum. Mit ihrer Expertise trifft sie
die Sehnsucht der Menschen und den Geist der Zeit. Sie verbindet ganzheitliche Heilmethoden, das Lesen im Bewusstseinsfeld, Energiearbeit
und NLP mit umfassendem Fachwissen  und praktischem Erfahrungsschatz in  Deutschland und auf Mallorca.
Weitere Informationen finden Sie  auf ihrer Website unter
www.andrea-beforth.de

Nächster ArtikelExperten Tipp Dr. Czichon Rückenschmerzen sind kein Schicksal

Ähnliche Artikel

Kai Adamowsky Nobledent campos
Gesund & Schön

Nobledent Experten-Tipp Sich den Traum von geraden Zähnen …..

07/11/2023
Dr.Czichon-Rückenschmerzen sind kein Schicksal
Gesund & Schön

Experten Tipp Dr. Czichon Rückenschmerzen sind kein Schicksal

02/11/2023
Andrea Beforth Dankbarkeit
Gesund & Schön

Andrea Beforth – Dankbarkeit

15/10/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear