Andrea Beforth: Gesund & Glücklich mit einer roh-veganen Ernährung

Insgesamt bietet die Rohkost-Ernährung eine Vielzahl von Möglichkeiten und Variationen, um den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Mit ein wenig Kreativität und Experimentierfreude lässt sich eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung umsetzen, welche Ihren Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Die Rohkost-Ernährung, auch bekannt als „Raw Food Diet“, ist eine Ernährungsweise, die auf frischen und unverarbeiteten Lebensmitteln pflanzlicher Herkunft basiert. Der Kerngedanke dieser Ernährungsform ist es, die Nahrung lebendig zu halten, indem sie nicht über 42 Grad erhitzt wird. Durch die schonende Zubereitung bleiben die wertvollen Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe erhalten.
Vorteile der Rohkosternährung
Diese Ernährungsform bietet unendlich viele Vorteile, wie beispielsweise eine höhere Nährstoffaufnahme, mehr Energie, eine bessere Verdauung, weniger Heißhunger, besserer Schlaf, bessere Nährstoff-Verfügbarkeit, mentale Klarheit, besseres Körpergefühl und bessere Erholung.
Warum ist eine rohköstliche Ernährung SINNvoll?
Unser moderner Lebensstil ist ein zuverlässiger Krankmacher. Besonders unser tägliches Essen und Trinken beeinflusst den Stoffwechsel und unseren Körper tiefgreifend und gilt als größter Risikofaktor für das Entstehen von chronischen Krankheiten.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben sich in erstaunlich kurzer Zeit auf der ganzen Welt regionale Esskulturen weitgehend aufgelöst, was zu einer länderübergreifenden Vereinheitlichung des Essens und zu einer Uniformierung des Geschmacks geführt hat. Eine traditionelle, überwiegend pflanzenbetonte Ernährung mit gering verarbeiteten Nahrungsmitteln wurde von einer fett- und proteinreichen, energiedichten Kost mit hohem Anteil an tierischen Nahrungsmitteln und stark verarbeiteten Produkten (Zucker, Weißmehl) sowie geringem Gemüse- und Obstverzehr verdrängt.
Warum tut uns Rohkost so gut?
Der wichtigste Wirkmechanismus dieser Ernährungstherapie liegt im Prinzip im Weglassen und somit in der Beseitigung jeder Art von Ernährungsfehlern. Mit einer Rohkost-Ernährung kehrt man zurück zur Wurzel unserer ursprünglichen Ernährung. Dieser Schritt sollte von einem Therapeuten begleitet, temporär umso radikaler erfolgen, je schwerer das Leiden ist. Das Heilpotenzial der Rohkost ist auf den Einfluss der Rohkost auf Säure-Basen-Haushalt, Bindegewebe, Kapillarfunktion, Entzündungsgeschehen, Immunsystem und Darmflora zurückzuführen.
Studien belegen, dass Rohkost bei verschiedenen Krankheiten helfen kann, wie:

• Rheumatische Erkrankungen (rheumatoide Arthritis, Arthrose etc.)
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Bluthochdruck, Angina pectoris, Atherosklerose, Herzrhythmusstörungen etc.)
• Übergewicht, Adipositas
• Diabetes mellitus Typ II
• Krebserkrankungen
• Hautkrankheiten (Ekzem, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne etc.)
• Allergische Erkrankungen und Asthma
• Kopfschmerzen und Migräne
• Chronisches Müdigkeitssyndrom
• Multiple Sklerose (v.a. im Frühstadium)
• Magen-Darm-Krankheiten (Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür, Gastritis, Verstopfung, Colitis ulcerosa etc.)
• Leber- und Gallenerkrankungen (Leberzirrhose, Gallensteine, Gallenblasenentzündung etc.)
• Nieren- und Harnwegserkrankungen, Prostatabeschwerden
• Epilepsie
• Schilddrüsenerkrankungen
Das sollten Sie bei der Umstellung beachten
Wenn ich Sie mit diesem Artikel inspirieren konnte, Sie sich fit fühlen und nun alleine damit starten möchten, sollten Sie darauf achten, nicht zu schnell und zu viel auf einmal zu wollen. Eine schrittweise Integration von mehr rohen Lebensmitteln in den Alltag ist empfehlenswert. Beispielsweise können Sie täglich einen leckeren Smoothie zubereiten oder rohe Beläge, Aufstriche und Dips zu einem Rohkostbrot genießen und nur eine gekochte Mahlzeit pro Tag zu sich nehmen. Es ist wichtig, den Körper behutsam an die Rohkost heranzuführen, um eine zu schnelle Entgiftung und eventuell auftretende Magen Darm Störungen zu vermeiden. Hin und wieder kann ein Safttag dazu beitragen, den Darm zu entlasten. Eine ausgewogene Rohkost-Ernährung sollte daher gut geplant und abwechslungsreich gestaltet sein, um alle wichtige Nährstoffe zu erhalten.
Rezept für "Roh veganen Wildkräuter-Hanf-Dip"
Zutaten für 2-4 Personen:
130 g Cashews | 60 g geschälte Hanfsamen | 200 ml Pflanzenmilch | 3/4 TL Salz | Saft 1 Limette
1 EL Apfelessig | 70 g verfügbare Wildkräuter, z.B. Giersch, Löwenzahn, Taubnessel, Knoblauchrauke, Gundermann | Pfeffer zum Abschmecken
Cashews mindestens 2 Stunden einweichen.
Anschließend mit den Hanfsamen, der Pflanzenmilch, Salz, Limettensaft und Apfelessig in den Hochleistungsmixer geben und glatt mixen. In eine Schüssel füllen.
Wildkräuter fein hacken. Die gehackten Wildkräuter zur Cashew/Hanf-Creme geben und unterheben und mit Pfeffer abschmecken.
Hinweis: Ich fermentiere die Cashew/Hanf-Creme vor dem Weiterverarbeiten gerne, so wird sie bekömmlicher, lebendiger und bietet nützliche Bakterien für den Darm. Dazu Cashews, Hanfsamen und Pflanzenmilch zunächst glatt mixen, anschließend zwei Kapseln eines probiotischen Pulvers (Stamm Acidophilus) hinzufügen und über Nacht fermentieren lassen. Erst am nächsten Tag wie beschrieben weiter verarbeiten.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist wichtig zu betonen, dass jeder Mensch unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse hat. Wenn Sie sich nicht wohl fühlen bei einer ausschließlich roh-veganen Ernährung, sollten Sie den Rohkost-Anteil nach Belieben senken. Was wirklich zählt, ist eine ausgewogene und vollwertige Ernährung, bei der Sie auf Ihre eigene Gesundheit genauso achten wie auf das Wohl von Tieren und der Umwelt. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Ernährung alle notwendigen Nährstoffe enthält. Informieren Sie sich daher gründlich über Ihre Ernährung und überlegen Sie, ob Sie möglicherweise bestimmte Ergänzungen benötigen, um sicherzustellen, dass Ihr Körper mit allem versorgt wird, was er braucht.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles Gute
Ihre Andrea Beforth

Andrea Beforth ist Heilpraktikerin mit Herz und Seele. Durch ihre Verbindung zur geistigen Welt unterstützt sie ihre Klienten
bei ihrem Wachstum. Mit ihrer Expertise trifft sie
die Sehnsucht der Menschen und den Geist der Zeit. Sie verbindet ganzheitliche Heilmethoden, das Lesen im Bewusstseinsfeld, Energiearbeit
und NLP mit umfassendem Fachwissen und praktischem Erfahrungsschatz in Deutschland und auf Mallorca.
Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website unter
www.andrea-beforth.de