Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • IZ Kolumne“Aber Hallo!“
  • Zimmer frei: die neuen Hotels auf Mallorca
  • Feinstaubplakette gilt auch auf Mallorca
  • Die Laune nicht verhageln lassen: So hilft die Versicherung
  • Spaniens Wirtschaft trotzt der Inflation
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Gesund & Schön
  • -
  • Rückenprobleme beginnen im Kindesalter
Gesund & Schön Marc Fischer 5. September 2022

Rückenprobleme beginnen im Kindesalter

Rückenprobleme beginnen im kindesalter

Rückenschmerzen kennen kein Alter. Immer mehr Kinder leiden heute unter Rückenproblemen.

Bei jedem fünften Kind unter sechs Jahren sind Haltungsprobleme feststellbar. Ein Grund, gegenzusteuern, denn die Rückenprobleme und die daraus resultierenden orthopädischen Folgen ziehen sich weiter bis in hohe Alter und verstärken sich.

Schwere Ranzen
„Die Ursachen für Rückenbeschwerden liegen heute selbst bei Kindern unter sechs Jahren beim Bewegungsmangel und falschem Sitzen“, erklärt Prof. Joachim Grifka, Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik Regensburg am Standort Bad Abbach.
„Mit Beginn der Schulzeit setzen sich diese Probleme fort.“
Es beginnt mit zu schweren Schultaschen oder Ranzen. Untersuchungen zeigen, dass das Schultaschengewicht zwischen der 1. und 5. Klasse kontinuierlich von 2,3 auf 6,9 kg steigt. Selbst diese Zahlen lassen sich noch mühelos toppen: Manche Schüler, so zeigten Tests, schleppen täglich sogar mehr als zehn Kilogramm Bücher und Hefte im Ranzen mit sich herum.

Papier wiegt schwer
Der eine oder andere erinnert sich hier vielleicht noch an seine eigene Schulzeit, in der man zwar nur an einem Tag in der Woche Erdkunde hatte, aber die ganze Woche über eines der schwersten Schulbücher, den berühmten Diercke-Weltatlas, mit sich herumtrug.

Tatsächlich neigen viele Schüler dazu, Bücher im Ranzen zu tragen, die sie an den jeweiligen Tagen überhaupt nicht benötigen und die sie sinnvollerweise zu Hause lassen sollten. Papier wiegt schwer. Natürlich bleibt dieses zusätzliche und vor allem unnötige Gewicht nicht ohne Folgen für den Rücken.

Gemeinsam planen
Eltern sollten deshalb nach Möglichkeit am Vorabend mit ihren Kindern den Ranzen für den kommenden Schultag befüllen und nicht benötigte Materialien herausnehmen. Der gepackte Ranzen sollte nicht mehr als 10 % des Körpergewichts wiegen.

 

Nächster ArtikelNobledent Experten Tipp – Zähne stärken Teil II

Ähnliche Artikel

knoblauch zitronen kur andrea beforth
Gesund & Schön

Andrea Beforth; Zitronen-Knoblauch-Kur

31. Januar 2023
Kai Adamowsky Nobledent campos
Gesund & Schön

Nobledent Experten Tipp – Zähne stärken Teil II

31. Januar 2023
Kai Adamowsky Nobledent campos
Gesund & Schön

Nobledent Experten Tipp – Zähne stärken Teil I

27. Dezember 2022
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear