Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Die Sterne-Landschaft auf Mallorca
  • Mallorca Events im Dezember – Mehr als nur Weihnachtsmärkte
  • Playa de Palma mit Baustellen bis Sommer 2025
  • Neue alte Michelin-Sterne für Mallorca
  • Vorsicht bei Immobilienschenkungen: Umgang mit Steuerschulden des Schenkers
  • Home
  • -
  • Tiere
  • -
  • Mönchsrobbe kehrt nach Mallorca zurück
Tiere Michael U. Maier 27/01/2023

Mönchsrobbe kehrt nach Mallorca zurück

Mönchsrobbe vor Mallorca.

Aufschlussreiche Spuren im Meer - weltweit gibt es nur noch 600 Tiere

Wissenschaftler haben gute Nachrichten zur vom Aussterben bedrohten Mönchsrobbe (Monachus monachus). Es gibt Hinweise darauf, dass sie in größerem Umfang nach Mallorca zurückkehren könnte! Elena Valsecchi von der Universität Mailand führte das Projekt „Spot the Monk“ durch, bei dem Proben von 135 verschiedenen Orten im Mittelmeer auf die DNA von Mönchsrobben untersucht wurden. Ihre Ergebnisse zeigen, dass es rund um die Inseln Cabrera und Sa Dragonera vor Mallorca Mönchsrobben gibt.

Auf der Suche nach neuen Erkenntnissen nahm Valsecchi im Juli 2021 an 16 verschiedenen Stellen in der Nähe von Cabrera und Sa Dragonera Wassertests vor. Mit Unterstützung des Mittelmeer-Forschungsinstituts Imedea wandte die Forscherin für ihre Untersuchung einen neuen Ansatz zum Nachweis von DNA an. Die nun vorliegenden Ergebnisse machen klar: Eine Mönchsrobbe muss diese Gebiete vor Mallorca in den zwei Wochen vor der Durchführung der Tests durchquert haben.

Die abgelegenen Höhlen von Dragonera bieten hervorragende Bedingungen für Robben, die zuletzt 2008 vom Umweltministerium der Balearen gesichtet wurden. Außerdem hätten diese Tiere im Meeresschutzgebiet Sa Dragonera und im Nationalpark Cabrera genügend Nahrung, heißt es.

Naturschützer gehen davon aus, dass es weltweit nur noch etwa 600 Mönchsrobben gibt. Letztmals war eine Mönchsrobbe, auf Mallorquinisch „vell marí“ genannt, vor 15 Jahren im Meeresschutzgebiet El Toro im Südwesten der Insel von einem Taucher gesehen und fotografiert worden. Nun hofft man auf erneute Sichtungen der seltenen Tiere rund um Mallorca.

Foto: Kent Backman / Wikimedia Commons

Nächster ArtikelNeues Tierschutz Gesetz in Spanien – Zum Schutz des Tieres

Ähnliche Artikel

Hund Mallorca hundestrand
Lokales

Sicher auf den Hund gekommen – Hundeversicherung

19/10/2023
Tierschutz Gesetz Spanien
Tiere

Neues Tierschutz Gesetz in Spanien – Zum Schutz des Tieres

05/10/2023
Auf Mallorca sind Schildkröten geschlüpft.
Lokales

Schildkröten auf Mallorca geschlüpft

07/08/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear