Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Eleganz ist der Trend für das Weihnachten 2023
  • Lidl- und Aldi-Expansion auf Mallorca
  • Ballermann 2023 Die Jahrescharts aus dem Haifischbecken der Playa
  • Blick zurück auf ein spannendes Jahr 2023
  • Rechte Parteien auf den Balearen einigen sich im Sprachenstreit
  • Home
  • -
  • Tiere
  • -
  • Neues Tierschutz Gesetz in Spanien – Zum Schutz des Tieres
Tiere Die Inselzeitung 05/10/2023

Neues Tierschutz Gesetz in Spanien – Zum Schutz des Tieres

Tierschutz Gesetz Spanien

Neues Tierschutzgesetz in Spanien: Was Tierbesitzer auf Mallorca jetzt wissen müssen.

Seit dem 29. September ist für alle Hunde auf Mallorca eine Haftpflichtversicherung obligatorisch. Dies wurde durch das jüngste Tierschutzgesetz festgelegt, welches bereits für Ver­wirrung unter Tierbesitzern sorgte.
Ramón García, Präsident der Tierärztekammer der Balearen (COVIB), hebt hervor, dass das Gesetz noch weiterentwickelt werden müsse und viele Aspekte noch unklar seien. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen einer Haftpflicht- und einer Krankenversicherung für Haustiere, wobei Letztere teurer ist und bei Krankheit oder Unfällen greift.

Nicht alle Haftpflichtversicherungen sind gleich: Einige decken nur Schäden an Dritten ab, während andere auch Tierarztkosten, Verlust oder Rechtsstreitigkeiten einschließen. Einige Hausversicherungen könnten diese Deckung bereits enthalten, doch wird empfohlen, eine spezialisierte Tierhaftpflichtversicherung abzuschließen.
Ohne eine solche Versicherung riskieren Hundebesitzer Geldstrafen von 500 Euro bis zu 10.000 Euro. Zudem bleibt unklar, welcher Deckungsbetrag durch die Versicherung gewährleistet sein sollte.
Das Gesetz legt auch fest, welche Tiere als Haustiere anerkannt werden: Hunde, Katzen und Frettchen. Andere Tiere könnten in der Zukunft ebenfalls als Haustiere gelten, doch ist dies noch in Prüfung. Bestimmte Wildtiere könnten als gefährlich eingestuft werden, und deren Haltung könnte besonderen Vorschriften unterliegen.
Ein weiteres interessantes Element des Gesetzes ist die Einführung eines obligatorischen Kurses für Hundebesitzer. Es bleibt jedoch unklar, wie oft dieser Kurs besucht werden muss und wer ihn anbieten wird.

Insgesamt zeigt das neue Gesetz zwar gute Absichten im Hinblick auf den Tierschutz, lässt jedoch viele Fragen offen und macht noch klare Leitlinien für Tierbesitzer erforderlich.

Neues Tierschutzgesetz, tierschutz mallorca
Letzter ArtikelSicher auf den Hund gekommen – Hundeversicherung Nächster ArtikelSchildkröten auf Mallorca geschlüpft

Ähnliche Artikel

Hund Mallorca hundestrand
Lokales

Sicher auf den Hund gekommen – Hundeversicherung

19/10/2023
Auf Mallorca sind Schildkröten geschlüpft.
Lokales

Schildkröten auf Mallorca geschlüpft

07/08/2023
Delfin vor Mallorca.
Lokales

Mallorca-Hai war ein Delfin

05/08/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear