Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • So viele Winterflüge wie noch nie nach Mallorca
  • IZ Kolumne Thomas Fitzner September 2023
  • Andrea Beforth – Grüne Smoothie für mehr Energie und Vitalität
  • IZ-Kolumne von Lutz Minkner September 2023
  • Save the Date – Tierschutz Charity Event White-Party in Port Adriano
  • Home
  • -
  • Gastronomie
  • -
  • Tipps
  • -
  • IZ-Rezept Jörg Klausmann: Ossobuco vom Lamm
Tipps Jörg Klausmann 30/11/2022

IZ-Rezept Jörg Klausmann: Ossobuco vom Lamm

IZ-Rezept von Jörg Klausmann Ossobuco vom Lamm

Ossobuco vom Lamm - Fernseh-Koch und Restaurantbesitzer („Mirador de Cabrera“) Jörg Klausmann empfiehlt IZ-Lesern jeden Monat ausgesuchte Weine nationaler und internationaler Herkunft. Dazu gibt es ein passendes Rezept zum Nachkochen. Lassen Sie es sich schmecken!

Zutaten


4 hintere Lammhaxen (quer zum Knochen sägen)
160 g Karotten
160 g Sellerie
160 g Staudensellerie
2 Zwiebeln
500 g ital. Eiertomaten in Würfel geschnitten
1 EL Tomatenmark
0,3 l Rotwein
1 l Fleischbrühe
2 Knoblauchzehen / 2 Lorbeerblätter
0,5 TL frischer Thymian / 0,5 TL frischer Rosmarin /
2 EL Petersilie / Olivenöl / Salz, Pfeffer aus der Mühle / etwas Mehl

Zubereitung:
Die Lammhaxenscheiben salzen, pfeffern und in Mehl wenden. In einer Kasserolle oder einem Bräter in Olivenöl von allen Seiten gut anbraten. Das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Gemüse und Zwiebeln waschen bzw. schälen
und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, kalt abschrecken, häuten und auch
in Würfel schneiden. Das geschnittene Gemüse in den Bräter geben und mit Tomatenmark solange schmoren, bis es leicht gebräunt ist. Mit Rotwein ablöschen und reduzieren. Die Tomatenwürfel beigeben und mit der Brühe aufgießen.
Knoblauch, Lorbeer, Thymian und Rosmarin zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Lammfleisch einsetzen und abgedeckt im Backofen bei 180 °C weich garen. Nach 40 Minuten im Bräter drehen, nach weiteren 20 Minuten mit
einer Messerspitze probieren ob sie weich sind. Gegebenenfalls noch 20 Minuten weiter ziehen lassen.
Von Zeit zu Zeit die Haxenscheiben mit etwas Bratenfond übergießen.

8Vents Rotwein Mallorca

Weinempfehlung:
8 Vents (8 Winde)
Der Wein 8 Vents von Atlan und Artisan besteht jedes Jahr aus einer Cuvee
von mallorquinischen Trauben. Qualität und strenge Selektion ist Voraussetzung für diesen Wein, der ein exzellentes Preis/Leistungsverhältnis hat.
Verantwortlich für diesen Wein ist Sebastian Keller, guter Freund und bekannt für Weine hoher Qualität. Handgelesen und selektioniert, Fermentation in Edelstahlbehältnissen,
anschließende Reifung im Eichenholzfass. 8 vents ist ein vino de la tierra Mallorca.
2017, bestehend aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Mantenegro und Callet. Kräftige Farbe, mediterrane Würze, Kräuternuancen, gute eingebundene Tannine mit angenehmer
Frische. Ob alleine oder in Begleitung eines wunderbaren Fleischgerichtes,
der Wein wird Ihnen Spaß bereiten, sofern er nicht ausverkauft ist.

Kulinarische Grüße, bon profit y salud, Ihr Jörg Klausmann

Nächster ArtikelGustavo und Macia Batle – Wie der Geist auf die Flasche kam.

Ähnliche Artikel

Mallorca Weine heisst Tradition, Vielfalt und Qualität
Tipps

Mallorca Weine – Qualität, Vielfalt und Tradition

10/09/2023
Gustavos Etiketten auf Macia Batle Flaschen
Tipps

Gustavo und Macia Batle – Wie der Geist auf die Flasche kam.

09/09/2023
IZ-Rezept Jörg Klausmann Lachsfilet auf mariniertem Fenchelgemüse
Tipps

IZ-Rezept Jörg Klausmann – Lachsfilet mit mariniertem Fenchelgemüse

08/09/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear