Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Gourmet-Weinprobe am Meer: Mirador de Cabrera lädt zum exklusiven Weinevent mit Jörg Klausmann
  • Brückenwoche auf Mallorca
  • Weihnachtszauber mit dem Weihnachtsstern: Eine Reise von Mexiko bis zu Ihrem Fensterbrett
  • Die Magie der mallorquinischen Krippen
  • Eleganz ist der Trend für Weihnachten 2023
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Recht
  • -
  • Kehrtwende bei Schlupfloch für Vermögenssteuer auf Mallorca
Recht Michael U. Maier 24/11/2022

Kehrtwende bei Schlupfloch für Vermögenssteuer auf Mallorca

Schlupfloch für Vermögenssteuer auf Mallorca ist wieder gestopft.

Schlupfloch für Vermögenssteuer auf Mallorca wird wieder gestopft

Manche Immobilienbesitzer  haben sich wohl zu früh über ein jüngst bekannt gewordenes Schlupfloch bei der Vermögenssteuer auf Mallorca gefreut.

Das spanische Finanzministerium hat jetzt einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, mit dem die Vermögenssteuer für Nichtresidenten auf Anteile an ausländischen Gesellschaften ausgeweitet werden soll – womöglich sogar rückwirkend für 2022, wie Steuerexperten befürchten.

Durch den verbindlichen Entscheid (Resolución Vinculante) mit der laufenden Nummer V1947-22 war dieser Sachverhalt erst am 13. September neu geregelt worden. Das soll nun offenbar kurzerhand wieder rückgängig gemacht werden. Beobachter gehen davon aus, dass das Gesetz noch vor dem Jahresende vom Parlament verabschiedet wird. Für betroffene Nichtresidenten mit entsprechenden Verhältnissen oder Steuersparmodellen müsste dann die Vermögenssteuer-Situation neu beurteilt werden. Steuerberater auf Mallorca haben bereits begonnen, aktiv auf ihre Klienten zuzugehen, um unnötige Probleme von vornherein zu vermeiden.

Damit verschwindet das wohl letzte Schlupfloch für eine Abgabe, die man außerhalb Spaniens kaum noch kennt. Man kann sich lediglich damit trösten, dass der Grundfreibetrag bei der Vermögenssteuer auf Mallorca und den Nachbarinseln 700.000 Euro beträgt. Dabei soll es auch weiterhin bleiben.

Nächster ArtikelBei Schenkungen Vorsicht mit Steuerschulden

Ähnliche Artikel

Die spanische Verfassung von 1978.
Recht

Brückenwoche auf Mallorca

06/12/2023
Immobilienschenkung Mallorca Regeln
Recht

Bei Schenkungen Vorsicht mit Steuerschulden

28/11/2023
erben ohne testament mallorca
Recht

Erbschaftsregelung ohne Testament: Schritte und rechtlichen Grundlagen

27/11/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear