Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Auf Hoher See – Das sind die Fährangebote für Mallorca und die Balearen  
  • Mallorca: Die richtige Web-Adresse…
  • Social-Media optimieren – einfach mal „posten lassen“
  • Spitzenkoch Gerhard Schwaiger „Ich koche aus dem Bauch heraus“
  • IZ-Kolumne Lutz Minkner Mai 2022
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Lokales
  • -
  • Klein, aber giftig: Mit dem Frühling kommen die Prozessionsspinner-Raupen
Lokales Manuela Rehagel 1. März 2022

Klein, aber giftig: Mit dem Frühling kommen die Prozessionsspinner-Raupen

oak processionary caterpillars 2021 09 02 20 19 20 utc

Klein, aber giftig: Mit dem Frühling  kommen die Prozessionsspinner-Raupen

Wie in jedem Frühling heißt es auch in diesem Jahr auf Mallorca: „Vorsicht vor Prozessions­spinner-Raupen!“ Beson­ders in Gebieten mit Kiefernbewuchs ist die kleine Raupe zuhause und macht sich jedes Jahr im Frühling auf den Weg.
Was für den Betrachter faszinierend anzuschauen ist, hat bei Kontakt ernste und schmerzhafte Folgen. Besonders für Kleinkinder und Tiere können die feinen Haare der Raupen zu einer echten Gefahr werden. Sie können zu Hautreizungen, allergischen Reaktionen, bis hin zu einem Allergischen Schock führen. Daher, auf jeden Fall, Abstand halten und vorsichtig sein.
Sollte man dennoch in Kontakt mit den Härchen der Raupe gekommen sein, muss die betroffene Stelle direkt mit Wasser abgewaschen werden, und man sollte möglichst nicht kratzen, um ein Verteilen der in den Haaren enthaltenen Mastzellen zu vermeiden. Bei Kindern und Haustieren sind häufig die Schleimhäute betroffen, was zu ernsthaften Schwellungen führen kann. In diesem Fall hilft nur der sofortige Arztbesuch, denn es droht Erstickung.

Letzter ArtikelUkraine-Krieg: HOPE Mallorca sucht Wohnraum für Geflüchtete Nächster ArtikelViel Gerangel um neues Bildungsgesetz

Ähnliche Artikel

News und Nachrichten Mallorca
Lokales

Wochenrückblick – Das sind die Nachrichten der Woche auf Mallorca 04. – 08. April

8. April 2022
Nachrichten überblick mallorca 18.03
Lokales

Mallorca Wochenrückblick am 18.03.

18. März 2022
Die Inselzeitung Mallorca HopeMallorcaInitiativeSantanyi
Lokales

Ukraine-Krieg: HOPE Mallorca sucht Wohnraum für Geflüchtete

8. März 2022
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear