Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Die Sterne-Landschaft auf Mallorca
  • Mallorca Events im Dezember – Mehr als nur Weihnachtsmärkte
  • Playa de Palma mit Baustellen bis Sommer 2025
  • Neue alte Michelin-Sterne für Mallorca
  • Vorsicht bei Immobilienschenkungen: Umgang mit Steuerschulden des Schenkers
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Politik
  • -
  • 28 M – Die Wahlen in der Zusammenfassung
Politik Michael U. Maier 30/05/2023

28 M – Die Wahlen in der Zusammenfassung

Wahlen Mallorca Parlament Ergebnisse Balearen

Rechtsruck auf Mallorca und neues Szenario in Spanien

Medien ignorierten Wechselstimmung bei der Balearen-Wahl am 28. Mai. Pedro Sánchez löst spanisches Parlament auf und ruft schon am 23. Juli zum nächsten Urnengang.

Fast 36 Prozent für die konservative Volkspartei PP bei der Balearen-Wahl und ihre Spitzenkandidatin Marga Prohens. Mit 35,83 Prozent und 25 Parlamentsmandaten hat die 41-jährige weit besser abgeschnitten als erwartet. Als Balearen-Präsidentin ablösen will Prohens nun die geschlagene Sozialistin Fran­cina Armengol (PSOE, 26,5 Prozent, 18 Abgeordnete).
Um das zu erreichen braucht Prohens die aktive oder passive Unterstützung der Rechtspopulisten von Vox, die mit 13,9 Prozent die Zahl ihrer Sitze von drei auf acht mehr als verdoppeln konnten. Zusammen mit Vox reicht es locker für die absolute Mehrheit von 30. Auch mit einer Enthaltung von Vox könnte Prohens ins Amt gewählt werden, da die PP mehr Mandate errungen hat als alle Linken zusammen.

So ist die linke Protestpartei Podemos nur noch mit einem einzigen Abgeordneten vertreten, die Öko-Nationalisten von Més mit 6 Parlamentariern. Zudem bekommen die Konservativen noch Zustimmung von ihrem Ableger „Sa Unió“ auf Formentera und können somit auch ohne Vox schon auf 26 Sitze zählen. Marga Prohens befindet sich also in einer günstigen Verhandlungsposition, zumal die Linke auch im Stadtrat von Palma de Mallorca ihre Mehrheit verloren hat (siehe nächste Doppelseite).

Im Inselrat von Mallorca, der unter anderem für Straßen und Müllabfuhr zuständig ist, kommt die PP auf 13 von 33 Mandaten und benötigt Unterstützung von Vox mit 5 Mandaten. Zudem liegt der Rechtsblock überraschend auch in den Inselräten von Menorca und Formentera vorn und konnte seine Mehrheit auf Ibiza verteidigen.

Spanienweit verloren die Sozia­listen von Ministerpräsident Pedro Sánchez bei der Wahl in 12 autonomen Regionen nicht weniger als 6 Regierungen, insbesondere auch in Valencia und Extremadura. Fast alle 16 Regionen sind nun rechtslastig. Nur Kastilien-La Mancha und Asturien konnten verteidigt werden. In Stadt und Region Madrid holte die PP sogar jeweils die absolute Mehrheit.

Spanienwahl nach PSOE-Debakel
Pedro Sánchez hat am Pfingstmontag überraschend und drastisch auf das PSOE-Debakel reagiert und das spanische Parlament aufgelöst. Der Wahltermin wird dadurch von November/Dezember auf den 23. Juli vorgezogen. Viele Beobachter gehen davon aus, dass die PP auch auf nationaler Ebene an die Macht gelangen wird – bei Bedarf eben mit Hilfe der Rechtspopulisten von Vox. Sánchez kommt mit seiner „Flucht nach vorne“ möglicherweise auch internen Forderungen nach einem neuen Kandidaten zuvor. Schon 2016 war Sánchez vorübergehend von den eigenen Funktionären gestürzt worden, feierte später jedoch ein Comeback durch eine Urwahl der PSOE-Mitglieder.

Die designierte spanische Parlamentspräsidentin Francina Armengol.
Politik
Michael U. Maier

Mehrheit für Armengol

178 Stimmen im ersten Wahlgang Historischer Tag für Spanien und Mallorca: Balearen-Politikerin Francina Armengol (PSOE) ist am Donnerstag, 17. August, im Congreso de los Diputados

Weiterlesen »
17/08/2023 Keine Kommentare
Spanienwahl am 23. Juli 2023.
Politik
Michael U. Maier

Patt bei Spanienwahl

Sánchez stärker als erwartet Unklare Perspektiven für Mallorca und ganz Spanien nach der Parlamentswahl am 23. Juli: Im Land gibt es offenbar keine klaren Mehrheiten.

Weiterlesen »
23/07/2023 Keine Kommentare
Llorenc Galmes, Mallorca.
Politik
Michael U. Maier

Mallorca-Machtwechsel ist komplett

PP und Vox regieren im Inselrat Nach der Balearen-Regierung und dem Rathaus von Palma hat das rechtskonservative Bündnis nun auch den Inselrat von Mallorca übernommen.

Weiterlesen »
09/07/2023 Keine Kommentare
Mallorca-Politikerin Marga Prohens.
Politik
Michael U. Maier

Prohens ist neue Balearen-Präsidentin

Schluss mit „Tourismophobie“ auf Mallorca Die konservative Politikerin Marga Prohens (PP) ist mit einfacher Mehrheit zur Balearen-Präsidentin gewählt worden, da sich die acht Abgeordneten von

Weiterlesen »
06/07/2023 Keine Kommentare
Gabriel Le Senne präsidiert das Balearen-Parlament.
Politik
Michael U. Maier

Steht der Rechtspakt auf Mallorca?

Parlamentspräsident trotz Penis-Zitat Rechtspopulist Gabriel Le Senne ist mit den Stimmen von Vox und PP zum Präsidenten des Balearen-Parlaments gewählt worden. Damit deutet sich zumindest

Weiterlesen »
21/06/2023 Keine Kommentare
Jaime Martinez, Bürgermeister von Palma de Mallorca.
Politik
Michael U. Maier

Konservativer regiert Palma de Mallorca

PP-Bürgermeister ist in der Minderheit Während der Zeitgeist in Deutschland nach wie vor grün bis linksliberal gefärbt ist, orientiert sich Südeuropa zunehmend nach rechts –

Weiterlesen »
18/06/2023 Keine Kommentare
Wahlen, Wahlen 06 2023
Nächster ArtikelPalmas neue Bauregelung: Umwandlung und Erhöhung von Gebäuden

Ähnliche Artikel

Parlament-mallorca-wikimedia-Flickr-CC BY-SA 2.0-Maria Rosa Ferré
Politik

Mallorca Haushalt 2024 -Kürzungen und Erhöhungen im neuen Haushaltsplan

15/11/2023
Palma de Mallorca
Politik

Palmas neue Bauregelung: Umwandlung und Erhöhung von Gebäuden

14/11/2023
100 Tage Rechtspakt Mallorca
Politik

100 Tage Rechtspakt auf den Balearen

01/11/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear