Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • IZ Kolumne“Aber Hallo!“
  • Zimmer frei: die neuen Hotels auf Mallorca
  • Feinstaubplakette gilt auch auf Mallorca
  • Die Laune nicht verhageln lassen: So hilft die Versicherung
  • Spaniens Wirtschaft trotzt der Inflation
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Freizeit
  • -
  • KulTour auf Mallorca: Die schönsten Museen
Freizeit Marc Fischer 1. September 2022

KulTour auf Mallorca: Die schönsten Museen

Museum Es Baluard in Palma de Mallorca

Die Einladung zum Besuch eines Museums, lässt bei vielen Menschen Gedanken an leicht angestaubte Kunstwerke in muffig duftenden Räumlichkeiten wach werden. Im Falle Mallorcas können Sie diese Ansicht getrost streichen. Die Insel wartet mit überraschenden und beeindruckenden Museums-Momenten an und in faszinierenden Orten auf. Wer mit dieser Offenheit auf kulturelle Entdeckungsreise geht, macht das Pflichtprogramm schnell zur Kür des Unerwarteten. "Wieder­holungstäter" entdecken Bekanntes immer wieder neu und immer wieder anders.

Museum Es Baluard in Palma de Mallorca

Museum Es Baluard, Palma de Mallorca

Allein die Architektur des Museums, eingebettet in Teile der alten Stadtmauer von Palma, ist faszinierend. Die ausgestellten Werke des Kunsttempels sind ein echter Genuss. Zeitgenössische Kunst trifft auf Tradition. Kaum ein anderer Ort gibt zudem einen derart tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt, in Baukunst und Verteidigung, in Archäologie und Technik.
www.esbaluard.org

Stiftung Pilar y Joan Miró, Palma de Mallorca

Ein Eldorado für Anhänger des großartigen Künstlers und solche, die es werden möchten. Er und seine Frau Pilar Juncosa gründeten noch zu Lebzeiten des Künstlers die Fundació auf Grundlage der vorhandenen Werke, Gegenstände und Unterlagen. Die Sammlung ist einzigartig: Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Grafiken, präsentiert in einem chronologischen Bogen von fast 80 Jahren. Neben dieser Dauerausstellung finden in der Fundació Pilar i Joan Miró immer wieder temporäre Ausstellungen nationaler und internationaler Künstler statt. www.miromallorca.com

Stiftung Pilar y Joan Miró, Palma de Mallorca
Caixa Forum, Palma de Mallorca

Caixa Forum, Palma de Mallorca

Die Kulturstiftung der Bank „La Caixa“ befindet sich in einem restaurierten Jugendstilgebäude. Das einstige Hotel war das erste, das 1903 auf der Insel eröffnete. Nicht ganz unschuldig daran war Erzherzog Ludwig Salvator, der mit seinem 1867 erschienenen Werk „Die Balearen in Wort und Bild“ eine Art Reiseführer schaffte und vor allem das Interesse der europäischen Aristokratie für die Mittelmeerinsel weckte. Das international bekannte und geschätzte Museum zeigt immer wieder neue, eindrucksvolle Ausstellungen. www.caixaforum.org

Museum Sa Bassa Blanca, Alcúdia

Das Künstlerpaar Yannick Vu und Ben Jakober hat ein Gesamtkunstwerk geschaffen. Der frühere Wohnsitz der beiden, das Hassan-Fathy-Gebäude beherbergt verschiedene Stile und Kulturen. Hinzu kommen eine „Wunderkammer“, den sogenannten Sokrates-Raum, sowie einen Saal mit einer Sammlung von Kinderportraits. Auf dem Gelände gibt es einen Rosengarten und einen Skulpturenpark.
www.msbb.org

Museum Sa Bassa Blanca, Alcúdia
Museu i Fons Atístic, Porreres

Museu i Fons Atístic, Porreres

Das weitgehend unbekannte Museum beherbergt über 260 Kunstwerke. Kunstbegeisterte werden sich rundherum wohlfühlen. Denn wer erwartet im landwirtschaftlichen Aprikosendorf schon eine der vollständigsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst berühmter nationaler und ausländischer Künstler? Mit dabei Dalí, Miró, Cándido Ballester, Bennàssar, Jim Bird, Macedowski, oder Pere Pujol, um nur ei­nige zu nennen. www.museudeporreres.com

Centre Cultural Andratx (CCA), Andratx

Das Museum präsentiert ein hochkarätiges Ausstellungsprogramm aus nationaler und internationaler zeitgenössischer Kunst. Auf 4.000 Quadratmetern finden Besucher eine einmalige Kombination aus Museum, Galerie und Atelier, innovativ und sicher einzigartig. Gegründet wurde das CCA vor rund 20 Jahren von Patricia und Jacob Asbæk, die mit Hingabe und Begeisterung als Kuratoren immer wieder neue Kunstwelten schaffen. Einmal im Monat geben die vier vor Ort lebenden Künstler Einblicke in ihre Arbeit und den Findungsprozess. Darüber hinaus werden im CCA Führungen und Workshops angeboten. www.ccandratx.eu

Centre Cultural Andratx (CCA), Andratx
Casal Solleric, Palma de Mallorca

Casal Solleric, Palma de Mallorca

Das Kulturzentrum der Balearenhauptstadt schafft eine gelungene Verbindung zwischen Architektur und Kunst. Entworfen vom Architekten Gaspar Palmer befindet es sich in einem beeindruckenden Barockpalast aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Prächtig, die Außenfassade mit ihren zwei Rundbogenportalen sowie den weiter oben gelegenen, fünf Bögen. Herrlich der Innenhof mit seiner fürstlich anmutenden, zwei Aufgänge besitzenden Treppe. Die Stadt Palma erwarb das Herrenhaus im Jahre 1975 und eröffnete es zehn Jahre später als Ausstellungsort für Vernissagen und kulturelle Veranstaltungen. www.casalsolleric.palma.cat

caixa forum palma, es baluard, Museen Mallorca, pilar y joan miro, sa bassa blanca
Nächster ArtikelVeranstaltungstipp Mallorca – Liebe, Mandelblüten und Pappnasen

Ähnliche Artikel

Freizeit

Zimmer frei: die neuen Hotels auf Mallorca

31. Januar 2023
Die Mandelblüte auf Mallorca tolle Touren und Orte
Freizeit

Veranstaltungstipp Mallorca – Liebe, Mandelblüten und Pappnasen

30. Januar 2023
Mirador de mal pas Inselzeitung
Freizeit

Valentinstag – Ein Herz für romantische Ziele

30. Januar 2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear