Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Auf Hoher See – Das sind die Fährangebote für Mallorca und die Balearen  
  • Mallorca: Die richtige Web-Adresse…
  • Social-Media optimieren – einfach mal „posten lassen“
  • Spitzenkoch Gerhard Schwaiger „Ich koche aus dem Bauch heraus“
  • IZ-Kolumne Lutz Minkner Mai 2022
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Service
  • -
  • „Residencia“: Die Green Card für EU-Residenten auf Mallorca
Service Marc Fischer 3. Januar 2022

„Residencia“: Die Green Card für EU-Residenten auf Mallorca

8ad9067d1e82d59b3e2f2c1905c92c579015aa77.jpg 960x600 1

„Residencia“:  Die Green Card für EU-Residenten auf Mallorca

Der Weg zur Residencia ist technisch nicht einfach. Die Registrierung sollte innerhalb von drei Monaten nach der dauerhaften Ankunft in Spanien erfolgen. Eine gewisse Flexibilität ist möglich, denn es muss kein offizielles Einreisedatum vorgelegt werden. Die Anträge werden in der Ausländerbehörde (Oficina de Extranjeros) in Palma gestellt Hierfür muss auf Mallorca ein Termin vereinbart werden. Das funktioniert in der Regel bequem online unter https://sede.administracionespublicas.gob.es/icpplus/index.html Hier zunächst unter „Provincia disponibles“ „Illes Balears“ wählen, „Aceptar“ klicken, dann unter „Trámites cuerpo nacional de policía“ „Certificado UE“ für die Residencia wählen. Klicken Sie schließlich auf „Entrar“ und geben Sie auf der folgenden Seite die erfragten Daten ein. Nach einem weiteren „Aceptar“ landen Sie auf dem Feld „Solicitar cita“, dort „Mallorca CNP“ und „Siguiente“ klicken. Anschließend müssen Sie Telefonnummer und Mailadresse angeben und erneut auf „Siguiente“ klicken. Nun landen Sie endlich auf der eigentlichen Terminvergabe-Seite. Sobald Sie sich für einen Termin entschieden haben, nochmals auf den Button „Siguiente“ klicken. Was folgt ist ein SMS-Code aufs Handy, der wiederum auf der Webseite eingetippt werden muss. Erst dann ist der Termin bestätigt. Drucken Sie diese Bestätigung zur Sicherheit aus. Mitbringen müssen Sie das ausgefüllte Formular EX 18 (zu finden unter: http://extranjeros.inclusion.gob.es/es/ModelosSolicitudes/Mod_solicitudes2/index.html), Ausweis, eventuell einen Nachweis über eine Kranken­versicherung (nicht selten eine übersetzte Police) sowie einen Nachweis über ein ausreichendes Einkommen, um ohne staatliche Hilfen leben zu können. Die aktuellen Kosten der Residencia finden Sie auf der Seite des Innen­ministeriums (www.interior.gob.es/web/servicios-al-ciudadano/tasas/extranjeros).

Wichtig: Die „Residencia“-Karte gilt nicht als gültiges Ausweisdokument in Spanien. Ausländische Residenten müssen daher immer einen Personalausweis oder Reisepass bei sich führen.

"Residencia" Mallorca, Ausländerbehörde mallorca
Nächster ArtikelMallorca: Die richtige Web-Adresse…

Ähnliche Artikel

Autofähre nach Mallorca
Service

Auf Hoher See – Das sind die Fährangebote für Mallorca und die Balearen  

10. Mai 2022
www Bild
Service

Mallorca: Die richtige Web-Adresse…

29. April 2022
Inselzeitung Mallorca - die Mietwagensituation Saison 2022
Service

Raus aus dem Schlaraffenland: Mietwagen-Mangel auf Mallorca lässt Preise steigen

29. April 2022
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear